
Leitlinien-Detailansicht
Dammriss III. und IV. Grades nach vaginaler Geburt, Management
Registernummer 015 - 079
Klassifikation
S1
Stand: 02.10.2014 (in Überarbeitung), gültig bis 01.10.2019
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie zur Zeit überarbeitet; 13.9.2017, Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 1.10.2019; 17.3.2015: Diaversion eingestellt
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Dammriss III. und IV. Grades nach vaginaler Geburt, Management"
- Download
- 1,95 MB
Dia-Version
Anmeldung Upgrade
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Dammriss III. und IV. Grades nach vaginaler Geburt, Management"- Download
- 1,95 MB
Dia-VersionAnmeldung UpgradeFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
geburtshilflich tätige Gynäkologinnen und GynäkologenPatientenzielgruppe
Gebärende mit vaginaler EntbindungVersorgungsbereich
geburtshilflich tätige Ärztinnen und Ärzte -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion e.V. (AGUB) der DGGGÖsterreichische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB)Österreichisches HebammengremiumÖsterreichische Gesellschaft für ChirurgieDeutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi)Arbeitsgemeinschaft für materno-fetale Medizin e.V. (AGMFM)Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht der DGGG (AGMedR)Arbeitsgemeinschaft Schwangerschaftshochdruck / Gestose e.V.Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V. (DGPGM)Chirurgische Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie (CACP)Schweizer Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG)Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (OEGGG)Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie Österreich (ACP)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg
Direktor der Universitäts-Frauenklinik
Universitätsstraße 21 - 23
91054 Erlangen Tel.: 09131 / 85-44063 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Werner Bader Klinikum Bielefeld -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
relevante Problematik bei Z.n. vaginaler Geburt
Zielorientierung der Leitlinie:Standardisierung der operativen Versorgung
Bitte loggen Sie sich ein.