
Leitlinien-Detailansicht
Diagnostik und Therapie Livedovaskulopathie
Registernummer 013 - 098
Klassifikation
S1
Stand: 02.01.2021 , gültig bis 01.01.2025
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie Livedovaskulopathie"
- Download
- 5,38 MB
Implementierungshilfe / Kurzpräsentation
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie Livedovaskulopathie"- Download
- 5,38 MB
Implementierungshilfe / KurzpräsentationVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Diese Leitlinie richtet sich an Dermatologen in Klinik und Praxis und interessierte Hausärzte, Internisten, Angiologen und Gefäßchirurgen, die an der Behandlung der LV beteiligt sind. Darüber hinaus soll die Leitlinie Kostenträgern und politischen Entscheidungsträgern zur Orientierung dienen.Patientenzielgruppe
Patienten mit LivedovaskulopathieVersorgungsbereich
ambulant und stationär
Früherkennung, Diagnostik, Therapie
spezialisierte Versorgung
-
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e.V. (DGP)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV)Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Martin Dittmann Leitlinienoffice der Kommission für Qualitätssicherung in der Dermatologie (DDG/BVDD)
Division of Evidence-Based Medicine (dEBM)
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Tobias Görge Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten
Universitätsklinikum Münster
Von-Esmarch-Str. 58
48149 Münster e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Dr. Marie-Luise Schiffmann Klinik und Poliklinik für Hautkrankheiten
Universitätsklinikum Münster
Von-Esmarch-Str. 58
48149 Münster e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
- Seltene Erkrankung
- bislang keine klaren und einheitlichen Therapieempfehlungen und daraus entstehende Versorgungslücken (lange Zeit von den ersten Symptomen bis zur Diagnose)
- wichtige Differentialdiagnose bei Ulcus cruris
Zielorientierung der Leitlinie:Ziel der Leitlinie ist es konsensbasierte Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie der LV zu geben. Zudem sollen bestehende Versorgungslücken durch Wissen um die Diagnose und Erhöhung des Bekanntheitsgrades geschlossen werden.
Langfristig soll ein Beitrag zur Verbesserung der Versorgung der betroffenen Patienten durch eine frühzeitige zielgerichtete Diagnostik und entsprechende Therapieeinleitung geleistet werden.
Bitte loggen Sie sich ein.