
Leitlinien-Detailansicht
Pyoderma Gangraenosum
Registernummer 013 - 091
Klassifikation
S1
Stand: 01.09.2020 , gültig bis 31.08.2025
6.10.2020: redaktionell überarbeitete Langfassung ausgetauscht
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Pyoderma Gangraenosum"
- Download
- 6,09 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
- Therapie der Psoriasis vulgaris
- Morbus Crohn, Diagnostik und Therapie
- Colitis ulcerosa - Living Guideline
- Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum
- Acne inversa / Hidradenitis suppurativa
- Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Pyoderma Gangraenosum"- Download
- 6,09 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
- Therapie der Psoriasis vulgaris
- Morbus Crohn, Diagnostik und Therapie
- Colitis ulcerosa - Living Guideline
- Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum
- Acne inversa / Hidradenitis suppurativa
- Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Dermatologen, Pathologen, Gastroenterologen, Chirurgen, Phlebologen.Patientenzielgruppe
Patienten, welche an einem PG leiden, Patienten mit akuten Wunden mit stark schmerzhaften Ulzerationen, ggf. in Kombination mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung.Versorgungsbereich
Ambulant und stationär, Diagnostik und Therapie, spezialisierte fachärztliche Versorgung -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., BVDDAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Martin Dittmann Teamassistent / Information Specialist Division of Evidence-Based Medicine (dEBM)
Leitlinienoffice der Kommission für Qualitätssicherung in der Dermatologie (DDG/BVDD)
Guideline Office – EDF / EuroGuiDerm
Division of Evidence-Based Medicine (dEBM)
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin Tel.: 030 450 618313 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Dr. Sven R. Quist Universitätshautklinik
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und Helix Medizinisches Exzellenzzentrum Mainz
Leipziger Str. 44
39112 Magdeburg e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Die Leitlinie soll einen Beitrag zur Qualitätssicherung in der Diagnostik und Therapie des Pyoderma gangraenosum leisten, eine Erkrankung, welche oftmals nicht adäquat diagnostiziert und therapiert wird.
Zielorientierung der Leitlinie:Strukturiertes Vorgehen in der Diagnostik, Erarbeitung von Therapieempfehlungen
Bitte loggen Sie sich ein.