
Leitlinien-Detailansicht
Diagnostik und Therapie der Ichthyosen
Registernummer 013 - 043
Klassifikation
S1
Stand: 19.06.2016 (in Überarbeitung), gültig bis 18.06.2021
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Ichthyosen"
- Download
- 1,71 MB
Anmeldung Update
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Ichthyosen"- Download
- 1,71 MB
Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärzte aller Fachgruppen, insbesondere Dermatologen, Pädiater und HumangenetikerPatientenzielgruppe
Menschen mit genetisch bedingten VerhornungsstörungenVersorgungsbereich
Haut -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteLeitlinienkoordination:
PD Dr. med. Vinzenz Oji Klinik für Hautkrankheiten - Allgemeine Dermatologie und Venerologie
Referenzzentrum für Ichthyosen und Palmoplantarkeratosen (ReCIP)
Universitätsklinikum Münster
Von-Esmarch-Str. 58
48149 Münster -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Es handelt sich um die Aktualisierung einer Leitlinie für die seltene Erkrankung Ichthyose. Das Feedback auf die aktuelle Leitlinie hat gezeigt, dass der Bedarf immens ist.
Zielorientierung der Leitlinie:Leitlinie für die Diagnostik und Therapie genetisch bedingter Verhornungsstörungen der Haut
Bitte loggen Sie sich ein.