
Leitlinien-Detailansicht
Urtikaria, Klassifikation, Diagnostik und Therapie
Registernummer 013 - 028
Klassifikation
S3
Stand: 01.04.2011 (in Überarbeitung), gültig bis 31.12.2013
15.05.2019: Leitlinien-Manuskript zur Begutachtung eingereicht, Revision noch nicht abgeschlossen
Adressaten
Ärzte aller Fachgruppen, insbesondere Dermatologen, Pädiater, HNO-Ärzte, Pneumologen, Allergologen, weiterhin Betroffene und Selbsthilfeorganisationen
Patientenzielgruppe
Patienten mit Urtikaria in ambulanter und stationärer Versorgung
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Urtikaria, Klassifikation, Diagnostik und Therapie"- Download
- 1,24 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,52 MB
Interessenkonflitkt-Erklärungen- Download
- 0,06 MB
Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärzte aller Fachgruppen, insbesondere Dermatologen, Pädiater, HNO-Ärzte, Pneumologen, Allergologen, weiterhin Betroffene und SelbsthilfeorganisationenPatientenzielgruppe
Patienten mit Urtikaria in ambulanter und stationärer Versorgung -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI)Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI)Ärzteverband Deutscher Allergologen, ÄDAGesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Bettina Wedi Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover Tel.: 0511 / 532-0 Fax.: 0511 / 532 16-1013 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Torsten Zuberbier Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin Tel.: 030 / 450 518 135 Fax.: 030 / 450 518 919 e-Mail senden -
Inhalte
Zielorientierung der Leitlinie:
Orientierungshilfe für alle ärztlichen und nicht-ärztlichen Fachgruppen zu Klassifikation, Diagnostik und Therapie von Urtikaria
Schlüsselwörter:Konsensus, Diagnostik, Leitlinie, Urtikaria, Quaddel, Angioödem
Bitte loggen Sie sich ein.