
Leitlinien-Detailansicht
Diagnostik und Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie
Registernummer 013 - 023
Klassifikation
S2k
Stand: 24.05.2019 , gültig bis 23.05.2024
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie"
- Download
- 0,73 MB
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
Visitenkarte
Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie"- Download
- 0,73 MB
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)VisitenkartePaul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Diese Leitlinie richtet sich an Dermatologen, Ophthalmologen, HNO-Ärzte, Pädiater, Neurologen, Virologen und Schmerzmediziner in Klinik und Praxis und dient zur Information für Infektiologen, Anästhesisten und Allgemeinmediziner, sowie für medizinische Einrichtungen, die an der Behandlung des Zoster beteiligt sind. Darüber hinaus soll die Leitlinie Kostenträgern und politischen Entscheidungsträgern zur Orientierung dienen.Patientenzielgruppe
Patienten mit Herpes Zoster und/oder Postzosterneuralgie (Erwachsene, Kinder, Schwangere)Versorgungsbereich
Ambulant und stationär -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)VisitenkartePaul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V.VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)VisitenkarteDeutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteGesellschaft für Virologie e.V. (GfV)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., BVDDDeutsche Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e.V.Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Martin Dittmann Leitlinienoffice der Kommission für Qualitätssicherung in der Dermatologie (DDG/BVDD)
Division of Evidence-Based Medicine (dEBM)
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin Tel.: 030 450 618313 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Gerd E. Gross Rostock -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Diagnostik, Therapie und Prävention
Zielorientierung der Leitlinie:Ziel der Leitlinie ist es, Klinik- und Praxisärzten eine akzeptierte Entscheidungshilfe für die Vorgehensweise der Diagnostik und Therapie des Zoster zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen der vorliegenden S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Zoster handelt es sich um konsentierte Behandlungsempfehlungen.
Bitte loggen Sie sich ein.