
Leitlinien-Detailansicht
Kondylushypo- und -hyperplasie
Registernummer 007 - 065
Klassifikation
S3
Stand: 30.06.2016 , gültig bis 29.06.2021
Adressaten
Die Leitlinie richtet sich in erster Linie an Ärzte, speziell Ärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Zahnärzte, speziell im Bereich der Funktionsdiagnostik und -therapie, Kieferorthopädie und zahnärztlichen Prothetik sowie Physiotherapeuten.
Patientenzielgruppe
Die Leitlinie betrifft alle Patientengruppen mit Kondylushypo- und -hyperplasie, ist aber in erster Linie auf die Anwendung durch die im Rahmen der Primär- und Sekundärbehandlung involvierten Fachkreise ausgerichtet.
Versorgungsbereich
ambulant und stationär
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Kondylushypo- und -hyperplasie"- Download
- 0,28 MB
Langfassung der Leitlinie "Kondylushypo- und -hyperplasie"- Download
- 0,49 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,96 MB
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Die Leitlinie richtet sich in erster Linie an Ärzte, speziell Ärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie; Zahnärzte, speziell im Bereich der Funktionsdiagnostik und -therapie, Kieferorthopädie und zahnärztlichen Prothetik sowie Physiotherapeuten.Patientenzielgruppe
Die Leitlinie betrifft alle Patientengruppen mit Kondylushypo- und -hyperplasie, ist aber in erster Linie auf die Anwendung durch die im Rahmen der Primär- und Sekundärbehandlung involvierten Fachkreise ausgerichtet.Versorgungsbereich
ambulant und stationär -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGFDT)Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Referat Leitlinien e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Andreas Neff Klinik und Poliklinik für MKG – Chirurgie, Oralchirurgie und Implantologie
UKGM GmbH, Universitätsklinikum Marburg
Baldingerstrasse
35033 Marburg a. d. Lahn -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Aufgrund der geringen Fallzahlen gibt es derzeit keinen Konsensus über Diagnostik und therapeutisches Vorgehen bei Patienten mit Kondylushypo- und -hyperplasie. Die beiden Krankheitsbilder stellen wichtige Differentialdiagnosen dar und können unerkannt schwerwiegende psychosoziale Implikationen für Betroffene sowie das Fehlschlagen der initiierten Behandlung mit sich ziehen.
Für eine genauere Darstellung der Priorisierungsgründe wird auf die Leitlinie verwiesen.
Zielorientierung der Leitlinie:Empfehlungen für Diagnostik und Therapie der Kondylushypo- und -hyperplasie für die anwendenden Personengruppen, die im Rahmen der Primär- und Sekundärbehandlung involviert sind.
Bitte loggen Sie sich ein.