
Leitlinien-Detailansicht
Hypertrophe Pylorusstenose
Registernummer 006 - 056
Klassifikation
S1
Stand: 30.04.2020 , gültig bis 31.12.2024
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)
Visitenkarte
Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Dr. med. Andreas Leutner Direktor der Kinderchirurgischen KlinikKinderchirurgische Klinik
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund Tel.: (0231) 953-21630 Fax.: (0231) 953-21950 e-Mail senden
Leitlinienkoordination:
Univ. Prof. Dr. Martin Metzelder Medizinische Universität WienUniversitätsklinik für Chirurgie
Klinische Abteilung für Kinderchirurgie
AKH Wien, Ebene 07
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hypertrophe Pylorusstenose"- Download
- 4,70 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Kinderchirurgen und zur Information an Kinderärzte und ChirurgenPatientenzielgruppe
Neugeborene und SäuglingeVersorgungsbereich
Ambulante und stationäre Kinderchirurgie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Dr. med. Andreas Leutner Direktor der Kinderchirurgischen Klinik
Kinderchirurgische Klinik
Beurhausstraße 40
44137 Dortmund Tel.: (0231) 953-21630 Fax.: (0231) 953-21950 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Univ. Prof. Dr. Martin Metzelder Medizinische Universität Wien
Universitätsklinik für Chirurgie
Klinische Abteilung für Kinderchirurgie
AKH Wien, Ebene 07
Währinger Gürtel 18-20
1090 Wien -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Kinderchirurgisches Krankheitsbild
Zielorientierung der Leitlinie:Aktualisierung der Leitlinie unter Berücksichtigung der neuen Erkenntnisse zur konservativen und minimal invasiven Therapie
Bitte loggen Sie sich ein.