
Leitlinien-Detailansicht
Telemedizin in der prähospitalen Notfallmedizin: Strukturempfehlungen der DGAI
Registernummer 001 - 037
Klassifikation
S1
Stand: 09.11.2015 (in Überarbeitung), gültig bis 08.11.2020
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)
Visitenkarte
Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Rolf Rossaint Klinik für AnaesthesiologiePauwelsstr. 30
52074 Aachen Tel.: 0241 80-88180 e-Mail senden
Leitlinienkoordination:
Prof. Dr. Rolf Rossaint Klinik für AnaesthesiologiePauwelsstr. 30
52074 Aachen
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Telemedizin in der prähospitalen Notfallmedizin: Strukturempfehlungen der DGAI"- Download
- 0,72 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenAnmeldung UpgradeFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärztinnen und ÄrztePatientenzielgruppe
Kritisch kranke PatientenVersorgungsbereich
Notfallmedizin -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Rolf Rossaint Klinik für Anaesthesiologie
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen Tel.: 0241 80-88180 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Rolf Rossaint Klinik für Anaesthesiologie
Pauwelsstr. 30
52074 Aachen -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Sicherung der notfallmedizinischen Versorgung in der Fläche; effizienterer Ressourceneinsatz konventioneller Notärzte; Steigerung der Leitlinienadhärenz und hieraus resultierender optimierter Versorgungsqualität
Zielorientierung der Leitlinie:Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Notfallmedizin insbesondere in strukturschwachen, ländlichen Regionen
Bitte loggen Sie sich ein.