
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Diagnostik auf Vorliegen eines primären Immundefektes (PID)
14.06.2022
30.06.2024
Geplantes Update. Vereinheitlichung eines immunologischen Screenings zur Diagnosestellung von primären Immundefekten.
Upgrade auf S3-Niveau.
Rasche Diagnosestellung und frühzeitiger Therapiebeginn bei Vorliegen eines primären Immundefektes zur Senkung von Morbidität und Mortalität der betroffenen Patienten.
Dr. Susan Farmand
Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Immunologie e.V. (API)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. (DGfI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V. (DGPI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL)Visitenkarte
Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie e.V. (GKJR)Visitenkarte
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ)
AG Immunologie der Österreichischen Gesellschaft für Kinder-und Jugendheilkunde (ohne Stimmrecht)
Interdisziplinäre Gruppe für Labormedizin & Durchflusszytometrie e.V., IGLD
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V., dsai
Dr. Susan Farmand
Dr. Susan Farmand
Prof. Dr. Stephan Ehl
Kinderärzte, Internisten, Allgemeinmediziner, HNO-Ärzte
Ambulante und stationäre Versorgung, Diagnostik, Früherkennung
primärärztliche Versorgung
Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Überprüfung der Inhalte der Leitlinie sowie Identifizierung möglicher neuer Schlüsselfragen. Systematische Literaturrecherche und Evidenzbewertung. Konsensfindung im nominalen Gruppenprozess zu den überarbeiteten Kernaussagen/ Empfehlungen. Externe neutrale Moderation des Konsensusprozess durch die AWMF. Festlegung von Evidenz- und/oder Empfehlungsgrade.
Beteiligung wird darüber hinaus noch angefragt:
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
aktueller Antrag IQWiG-Beauftragung