
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Schultersteife
06.09.2018
30.04.2022
Häufiges Krankheitsbild in der Orthopädie bzw. Schulterchirurgie, das sowohl bei Ärzten (Allgemeinmediziner, Fachärzte) als auch bei sonstigem medizinischem Fachpersonal (Physiotherapeuten, Pflege) nur geringen Bekanntheitsgrad besitzt
Schaffung einer fundierten Hilfestellung/Richtlinie in Bezug auf das Krankheitsbild für Ärzte (und medizinisches Fachpersonal), aktuellen Wissensstand vermitteln, bessere Patientenversorgung erzielen
Dr. Nadine Steubesand
CGS
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)Visitenkarte
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE)
Lena Marie Marter
Leitlinien-Sekretariat
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. DGOU)
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Tel.: 030 – 340 60 36 15
Dr. Friedrich Dehlinger
Albstadt
PD Dr. Carsten Englert
Regensburg
Dr. Alexander Berth
Magdeburg
Orthopäden und zur Information für Allgemeinmediziner und Patienten
Die Leitlinie soll sich auf den ambulanten/stationären Bereich, die Diagnostik/Therapie sowie auf die primärärztliche/spezialisierte Versorgung beziehen
Erwachsene
Systematische Literaturrecherche und Konsensuskonferenz unter neutraler Moderation, ggf. DELPHI-Abstimmung, Verwendung existierender Leitlinien zum Thema, Auswahl der Evidenz, Bewertung der Evidenz, Erstellung von Evidenztabellen, Formulierung von Empfehlungen und Vergabe von Evidenzgraden und/oder Empfehlungsgraden
27.4.2022: Leitlinien-Manuskript zur Begutachtung eingereicht, Review noch nicht abgeschlossen;
Beteiligung weiterer Fachgesellschaften oder Organisationen: Radiologen-Verband, Physiotherapeuten-Verband, Diabetologen-Verband (Anfragen in Vorbereitung)