
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Varianten der Geschlechtsdifferenzierung
15.08.2021
31.08.2022
Gesetzliche Änderungen, die in die Leitlinie eingearbeitet werden müssen
Verbesserung der Patientenversorgung
Prof. Dr. Krege, Prof. Dr. Richter-Unruh, Prof. Dr. Eckoldt
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie e.V. (DGE)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V. (GfH)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V. (DGfS)Visitenkarte
Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V., DGPs
XY-Elterngruppe
AGS-Eltern- und Patienteninitiative e.V.
Dipl. Soz.-Wiss. Wolfgang Seel
DGKED - Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. Geschäftsstelle
Chausseestr. 128/129
10115 Berlin
Tel.: 030 2804-6804
Fax.: 030 2804-6806
Prof. Dr. med. Susanne Krege
Klinik für Klinik für Urologie, Kinderurologie und urologische Onkologie,
KEM I Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Prof. Dr. med. Anette Richter-Unruh
Universitäts-Stiftungsprofessorin für Pädiatrische Endokrinologie
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im St. Josef- Hospital/Katholisches Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Kinderärzte, Kinderendokrinologen, Kinderchirurgen, Kinderurologen, klinischePsychologen, Kinder- und Jugendpsychiater, Gynäkologen, Genetiker, Neonatologen, Sozialarbeiter, Ethiker
ambulant, stationär
Diagnostik, Therapie
primärärztliche Versorgung, spezialärztliche Versorgung
Kinder/Jugendliche
52k: strukturierte Konsensusfindung mittels nominalem Gruppenprozess und Delphi-Verfahren
Ja, bei den Leitlinienkoordinatorinnen. In den Erstellungsprozess sollen auch Sozialarbeiter einbezogen werden