
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Indikationen für die radiologische 3D Diagnostik und navigierte Implantatinsertion
05.10.2016
04.10.2021
Die radiologische 3D Diagnostik und die navigierte Implantainsertion hat sich in den vergangenen 5 Jahren deutlich weiterentwickelt. Die Datenlage hat sich weiter verbessert, so dass ein S3-Niveau erreichbar scheint.
Konsensusbildung und Darstellung der gegenwärtigen Datenlage. Schaffung klarer Indikationsregeln für die 3D Diagnostik und Planung sowie für die navigierte Implantatinsertion. Vermeidung unnötiger Röntgenstrahlen und Kosten im Routinefall.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Implantologie im Zahn-, Mund- und Kieferbereich e.V. (DGI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V. (DG PARO)Visitenkarte
Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro)Visitenkarte
Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie (AgKi)
Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie (ARö) der DGZMK
Berufsverband Deutscher Oralchirurgen, BDO
Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa, BDIZ EDI
Deutsche Gesellschaft für Computergestützte Zahnheilkunde (DGCZ)
Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI)
European Association of Dental Implantologists (BDIZ EDI)
Bundeszahnärztekammer, BZÄK
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern (KZVB)
Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang
Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden
Niedergelassene Zahnärzte, Implantologen, Radiologen und Oral- und MKG- Chirurgen
Ambulant
Patienten mit der Notwendigkeit für dentale Zahnimplantate
Systematische Literaturrecherche und –bewertung, DGI Konsensuskonferenz 2017 in Aerzen mit formaler Konsensfindung nach AWMF Methodik
Es handelt sich um ein Upgrade unserer bestehenden S2k-Leitlinie. Anfragen zur Mitarbeit an Patientenvertreter sind noch offen.