
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Diagnostik und Therapie der Venenthrombose und der Lungenembolie
06.02.2020
31.12.2022
hohe Inzidenz der Erkrankung und damit Relevanz im klinischen Alltag, umfangreiche Studienlage, großer Erkenntniszuwachs in den letzten Jahren
Vereinheitlichung von Diagnostik und Therapie,
Entscheidungshilfe im klinischen Alltag
Prof. Dr. Birgit Linnemann
Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin - Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e.V. (DGG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG)Visitenkarte
Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR)
Deutsche Gefäßliga e.V.
Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Angiologie
Prof. Dr. Birgit Linnemann
Ärzte aus allen Fachbereichen der Medizin, vorzugsweise Angiologen, Hämostaseologen, Kardiologen, Hämatoonkologen, Internisten, Allgemeinmediziner, Gefäßchirurgen, Gynäkologen, Intensivmediziner, Anästhesisten, Radiologen
Ambulant und stationär
Diagnostik, Therapie, Sekundärprävention, Rehabilitation,
primärärztliche und spezialärztliche Versorgung
Patienten mit venösen Thrombosen und Lungenembolien
Technik des nominalen Gruppenprozesses für die Konsensusfindungund für den Beschluss der Kernaussagen bzw. Schlüsselempfehlungen unter Moderation durch die AWMF (Frau Dr. Nothacker), ggf. Ausgliederung wichtiger Recherche-Arbeit an das IQWIG (und Upgrade auf S3)
S2k, ggf. Upgrade auf S3, sofern Evidencerecherche durch IQWIG bewilligt wird (entsprechender Antrag ist gestellt)