
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen - Schlafbezogene Atmungsstörungen - Teilaktualisierung des Kapitels zur residualen Tagesschläfrigkeit - Living Guideline
06.10.2020
31.08.2022
Zulassung neuer Medikamente zur Behandlung der residualen Tagesschläfrigkeit
Medikamentöse Behandlung der residualen Tagesschläfrigkeit unter CPAP-Therapie bei OSA
Adipositas - Prävention und Therapie
Obstruktive Schlafapnoe bei Erwachsenen: HNO-spezifische Therapie
Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz
Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz
Diagnostik und Therapie des Schnarchens des Erwachsenen
Schlaganfall: Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke
Prof. Dr. med. Boris A. Stuck
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V. (DGSM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)Visitenkarte
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Schlafmedizin, DGZS
Allgemeiner Verband Chronische Schlafstörungen Deutschland e.V. (AVSD)
Bundesverband Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V.
Prof. Dr. med. Boris A. Stuck
Prof. Dr. med. Boris A. Stuck
Schlafmediziner, Allgemeinmediziner, Allgemein- und Viszeralchirurgen, Anästhesisten, Intensivmediziner, Geriater, HNO-Ärzte, Internisten, Kardiologen, Kieferorthopäden, MKG-Chirurgen, Neurologen, Pneumologen, Psychiater und Psychologen und Patienten, sowie zur Information für Naturwissenschaftler
ambulant, stationär, teilstationär
Therapie
Männer und Frauen mit schlafbezogenen Atmungsstörungen
Nominaler Gruppenprozess und Delphi-Technik; systematische Literaturrecherche nach Stichwörtern zur Thematik in Englisch und Deutsch in gängigen medizinischen Bibliotheken, Auswahl und Bewertung der Evidenz, Erstellung von Evidenztabellen, Formulierung von Empfehlungen und Vergabe von Evidenzgraden und/oder Empfehlungsgraden
Folgende Fachgesellschaften / Organisationen sind zur Mitarbeit eingeladen worden: Deutscher Hausärzteverband, Deutsche Gesellschaft für Psychologie DGPS, Berufsverband Deutscher Neurologen BDN, Berufsverband der Pneumologen, Schlafmediziner und Beatmungsmediziner BdP, Berufsverband niedergelassener Kardiologen BNK, Berufsverband Deutscher Psychiater BVDP, Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte, Bundesverband Gemeinnützige Selbsthilfe, Schlafapnoe Deutschland GSD, Deutsche Restless Legs Vereinigung, Deutsche Narkolepsie-Gesellschaft, Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/chron. Schlafstörungen Solingen