
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Die spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung) mit Allergenen
03.09.2019
30.09.2022
Update regulär geplant; geänderte Studienlage
Orientierungshilfe für alle betroffenen ärztlichen Fachgruppen im Management von Patienten mit IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen und therapeutischer Option der spezifischen Immuntherapie (Hyposensibilisierungsbehandlung)
Prof. Dr. med. Bettina Wedi
Leitlinienbeauftragte der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI)
Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI)Visitenkarte
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)Visitenkarte
Ärzteverband Deutscher Allergologen, ÄDA
Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)
Österreichische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI)
Schweizerische Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (SGAI)
Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V., BVHNO
Bundesverband Deutscher Dermatologen, BVDD
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Prof. Dr. med. Bettina Wedi
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie
Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Tel.: 0511 532 -7673 oder -0
Fax.: 0511 532 -161013
Prof. Dr. med. Oliver Pfaar
Department of Otorhinolaryngology, Head and Neck Surgery,
University Hospital Marburg,
Philipps-Universität Marburg
Baldingerstraße
Room +1/39340
D-35043 Marburg
Tel.: +49 6421 58 65617
(Pädiatrische) Allergologen, Immunologen, Dermatologen, Kinder- und Jugendmediziner, (Pädiatrische) Pneumologen, HNO-Ärzte und Betroffene und Selbsthilfeorganisationen
ambulante und stationäre Versorgung
Patienten mit IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen und Therapieoption der spezifischen Immuntherapie
Update der aktuellen S2-Leitlinie; Repräsentative Leitliniengruppe; systematische Literaturrecherche ergänzend und aufbauend auf zwei den Methodikern im Detail zur Verfügung gestellten systematischen Reviews (europäisch), systematische Evidenzbewertung durch dEBM-Methodikergruppe (Ltg. Prof. Nast) anhand der Empfehlungen von Cochrane und der GRADE working group, strukturierte Konsensfindung mittels neutralem Moderator (AWMF-Leitlinienberater Dr. Sitter, mindestens zwei Konsensuskonferenzen)
Ja, über den Koordinator (Prof. Dr. med. Oliver Pfaar)
Neutrale Berater, beteiligt bei Konsensuskonferenzen, nicht abstimmungsberechtigt:
Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB)
Paul-Ehrlich-Institut (PEI)