
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Diagnostik und Therapie der ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV)
01.07.2021
31.12.2023
neue Studien machen ein Update erforderlich
Diese Leitlinie soll ein Update zu einer standardisierten Diagnostik und Therapie ( - gemäß aktueller Evidenz -) für die ANCA-assoziierten Vaskulitiden (AAV; Granulomatose mit Polyangiitis, Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis und Mikroskopische Polyangiitis geben). Diese Erkrankungen stellen seltene Krankheitsbilder dar (,,orphan diseases"), die mit einer Multiorganbeteiligung einhergehen. Daher müssen für die Diagnostik und Therapie neben dem Spezialisten, der für die Behandlung zuständig ist (internistischer Rheumatologe), auch diverse andere Fachdisziplinen ( z. B. FA für Innere Medizin und Nephrologie, Augenarzt, HNO Arzt, Neurologe) in das Management dieser Patienten eingebunden werden. Die Verbreitung der Leitlinie ermöglicht Behandlern (FA für Innere Medizin und Rheumatologie) aber eben auch den anderen Fachdisziplinen einschließlich dem an der Basis zuständigen Hausarzt oder Internisten eine schnelle Übersicht über die Krankheitsbilder und die aktuelle Therapie.
Anna Julia Voormann
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG)Visitenkarte
Berufsverband Deutscher Pathologen
Deutsche Rheuma-Liga
Anna Julia Voormann
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V.
Geschäftsstelle
Wilhelmine-Gemberg-Weg 6, Aufgang C
10179 Berlin
Prof. Dr. med. Frank Moosig
Rheumazentrum Schleswig-Holstein Mitte
Kuhberg 5a-7
24534 Neumünster
Sophieblatt 13-17
24103 Kiel
Prof. Dr. med. Julia Holle
Rheumazentrum Schleswig-Holstein Mitte
Kuhberg 5a-7
24534 Neumünster
Sophieblatt 13-17
24103 Kiel
internistische Rheumatologen und Nephrologen in ambulanten und stationären Einrichtungen, die primär mit der Betreuung von Patienten mit AAV betraut sind. Die Leitlinie dient zudem zur Information für Hausärzte und alle anderen Fachdisziplinen, die in die Betreuung von AA -Patienten involviert sind.
ambulant, stationär, teilstationär
Prävention,
Früherkennung, Diagnostik, Therapie
primärärztliche Versorgung und spezialärztliche Versorgung
Patienten mit ANCA-assoziierten Vaskulitiden (Erwachsene Patienten)
systematische Literatursuche für die Abschnitte Therapie (Medline via PubMed; Cochrane) für RCTs und Metaanalysen anhand konsentierter PICO-Fragen; weitere Themen (Diagnostik und supportive Therapie werden konsensusbasiert erarbeitet (keine RCTs); Vorbereitung einzelner Themen in Arbeitsgruppen mit jeweils einem Gruppenleiter (Diagnostik, Remissionsinduzierende Therapie, remissionserhaltende Therapie, supportive Therapie) in Kleingruppen, Erarbeitung der Empfehlungen nach Konsensusprinzip durch Treffen zur Konsensusfindung (online und persönlich), Moderation durch die AWMF
Die Beteiligung der DEGAM wurde angefragt, konnte aus Gründen mangelnder Kapazität keinen Vertreter entsenden