
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Systemischer Lupus erythematodes: Diagnose und Management
06.10.2019
31.07.2023
Schwere und Heterogenität des Krankheitsbildes, keine Therapiestandards auf den verschiedenen Ebenen der Versorgung
Frühe Diagnose, Sekundärprävention, Expressions-orientierte Immunsuppression, Definition der Verantwortlichkeiten der Versorgungsebenen, Notfallversorgung
Univ.-Prof. Dr. M. Schneider
Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)Visitenkarte
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie e.V. (GKJR)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte
Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e.V.
Deutsche Rheuma-Liga
Univ.-Prof. Dr. M. Schneider
ambulant/stationär/teilstationär
Früherkennung,
Diagnostik, Therapie, Rehabilitation,
primärärztliche/spezialisierte Versorgung
SLE; Erwachsene, Kinder (?)
1. systematische Literaturrecherche
2. nominaler Gruppenprozess mit neutraler Moderation
SLR basierend auf EULAR SLE Recommendations Management and lupus nephritis