
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Registernummer 045 - 013
Klassifikation
S2e
Retinale arterielle Verschlüsse
Anmeldedatum:
31.07.2021
Geplante Fertigstellung:
28.02.2022
Gründe für die Themenwahl:
Wie bei der primären Antragstellung; es soll nur zum Ende der Ablauffrist ein Update erfolgen
Zielorientierung der Leitlinie:
- Festlegung des diagnostischen Vorgehens bei retinalen arteriellen Verschlüssen
- Festlegung des therapeutischen Vorgehens bei retinalen arteriellen Verschlüssen
- Erkennung einer vaskulären Grundkrankheit zur Prävention eines weiteren Organbefalls bzw. einer weiteren Embolie (Schnittstelle Kardiologe, Hausarzt, Neurologe)
Anmelder bei der AWMF (Person):
Professor Bernd Bertram
Anmeldende Fachgesellschaft(en):
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)Visitenkarte
Beteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen:
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Leitliniensekretariat:
Koordination:
Adressaten:
Augenärzte
Versorgungssektor:
ambulant und stationär; Diagnostik und Therapie; spezialärztliche Versorgung
Patientenzielgruppe:
Erwachsenen
Methodik (Art der Konsensfindung / evidence-Basierung):
S2e; Es soll eine systematische Evidenzrecherche erfolgen vom Datum der letzten Recherche bis jetzt: 1. Systematische Reviews, 2. RCT
Ergänzende Informationen:
7.4.2022: Leitlinien-Manuskript zur Begutachtung eingereicht, Review noch nicht abgeschlossen.