
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
S2k - Leitlinie - Merkelzellkarzinom
02.12.2021
31.07.2022
Die Darstellung der interdisziplinär harmonisierten Diagnostik und Therapie des Merkelzellkarzinoms werden regelmäßig genutzt und z.B. in Studien und lokalen SOPs verwiesen. Updates werden bezüglich Epidemiologie, Diagnostik und Therapie notwendig.
Darstellung der interdisziplinär harmonisierten Diagnostik und Therapie des Merkelzellkarzinoms
Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten
Palliativmedizin für Patienten mit einer nicht heilbaren Krebserkrankung
Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)
Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen
Jürgen C. Becker
Universitätsmedizin Essen und DKFZ Heidelberg
Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)Visitenkarte
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e.V. (DGPRÄC)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. (DGCH)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.V. (GMDS)Visitenkarte
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie der DKG und DDG (ADO) (mit-federführend)
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie, ADH
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention e.V., ADP
Arbeitsgemeinschaft erbliche Tumorerkrankungen (AET)
Arbeitsgemeinschaft Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgische Onkologie der DKG, AHMO
Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie der DKG, AIO
Arbeitsgemeinschaft Palliativmedizin der DKG, APM
Arbeitsgemeinschaft für radiologische Onkologie der DKG, ARO
Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der DKG, PSO
Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie (PRIO) der DKG
Bundesverband Deutscher Dermatologen, BVDD
Arbeitsgemeinschaft chirurgische Onkologie (CAO) der DGCH
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)
Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Jürgen C. Becker
Translationale Hautkrebsforschung, Dermatologie, Universitätsklinikum Essen
c/o Universität Duisburg Essen
Universitätsstr. 1
45141 Essen
Tel.: 0201-1836727
Fax.: 0201-1836945
Jürgen C. Becker
Alle Ärzte der beteiligten Fachgesellschaften/Organisationen und zur Information für alle weiteren Ärzte, die Patienten mit Merkelzellkarzinom der Haut behandeln sowie betroffene Patienten und Selbsthilfegruppen.
ambulant, stationär, teilstationär
Diagnostik, Therapie
primärärztliche Versorgung, spezialärztliche Versorgung
Erwachsene
Literaturrecherche, Konsensuskonferenz, nominaler Gruppenprozess unter unabhängiger Moderation
Aktualisierte Leitlinien zur Therapie und Diagnostik des MCC der ESMO, EADO und NCCN