
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Intrazerebrale Blutungen
01.10.2018
15.05.2021
Intrazerebrale Blutungen (ICB) gehören zu den häufigen Erkrankungen mit hoher Sterblichkeit (50% in 3 Monaten) und führen häufig zu schwerer Behinderung. In Deutschland erleiden etwa 25.000 Personen eine intrazerebrale Blutung, das entspricht etwa jedem 10. Patienten mit Schlaganfall. Das Thema wird deshalb stark beforscht und so sind in den vergangenen 10 Jahren Erkenntnisse erwachsen, die ein Update der Empfehlungen erforderlich machen. Die letzten dieser Empfehlungen wurden 2012 von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) veröffentlicht. Da sich das Feld weiterentwickelt hat, soll diese Leitlinie nun überarbeitet werden.
Ziele der Leitlinie ist eine Reduktion der Sterblichkeit und Verbesserung des klinisch-funktionellen Ergebnis’ durch evidenz-basierte Empfehlungen
Prof. Dr. Thorsten Steiner, MME
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie e.V. (DGNC)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)Visitenkarte
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V. (DSG)Visitenkarte
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN)Visitenkarte
European Stroke Organisation (ESO)
Deutsche Schlaganfall Gesellschaft
Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Schweizerische Gesellschaft für Neurologie
Deutsche Schlaganfallhilfe
Katja Ziegler, Sonja van Eys
Editorial Office Leitlinien
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin
Tel.: (030) 531 43 79 46 oder 531 43 79 45
Neurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen und zur Information für Vertreter anderer Berufsgruppen (z.B. Notfallmediziner, Intensivmediziner)
ambulant/stationär/teilstationär
Prävention, Früherkennung
Diagnostik, Therapie, Rehabilitation
primärärztliche/spezialisierte Versorgung
Erwachsene Patienten mit ICB
Ggf. strukturierte Konsensuskonferenz, mehrstufiges Delphi-VerfahrenLiteraturrecherche (PubMed. EMBASE)