
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Akuter und chronischer Husten, Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen
05.12.2019
01.04.2021
Fehlende pädiatrische Leitlinie zu diesem Thema, Husten als sehr häufiges Symptom bei Kindern, daher hohe Versorgungsrelevanz. Erstellung standardisierter diagnostischer Empfehlungen und therapeutischer Ansätze. Identifikation von Therapieoptionen ohne Wirknachweis.
Handlungsgrundlage für Diagnostik und Therapie des Hustens im Kindesalter
Prof. Dr. med. Antje Schuster
(GPP-Leitlinien-Beauftragte)
Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V. (DGPI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)
Deutsche Atemwegsliga
Deutscher Allergie- und Asthmabund (DAAB)
Bundesarbeitsgemeinschaft Pädiatrischer Pneumologen (BAPP)
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
Christine Mewes
Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie
Robert-Koch-Platz 9
10115 Berlin
Tel.: 030-293-64 096
PD Dr. Tobias Ankermann
Prof. Dr. Christian Vogelberg
- Kinderärzte,
- Kinderpneumologen,
- Pneumologen
- Hausärzte
- Internisten/hausärztliche Versorgung
Ambulante/stationäre pädiatrische Versorgung, pädiatrischer, pädiatrisch pneumologischer und hausärztlicher Versorgungsbereich
Kinder und Jugendliche
Als formale Konsensustechnik wird die Konsensuskonferenz für die Abstimmung über die Empfehlungen gewählt, die Neutralität der Moderation soll durch einen Vertreter der awmf gewährleistet werden