
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Thalassämie (Alpha- und Beta-)
27.05.2021
31.07.2022
- Erkrankungen selten, daher begrenzte Erfahrungen in einzelnen Kliniken, nur wenige Zentren
- Qualitätsschwankungen in der Versorgung
- Zunehmende Zahl von Patienten durch Generationenwechsel in der Risikopopulation und Migration
- starke Krankheitsbelastung für die Patienten
- Orientierungshilfe für die Diagnostik und Behandlung der Thalassämien unabdingbar
- Aktualisierung v.a. in Bezug auf neue Therapieoptionen (Luspatercept, Gentherapie) notwendig
Anleitung und Unterstützung betreuender Ärzte bei der Behandlung von Patienten mit Thalassämien auf der Basis des aktuellen klinischen und wissenschaftlichen Kenntnisstandes
Vermittlung von Grundlagen für rationale und effiziente Diagnostik und Therapie
Prof. Dr. med. Holger Cario
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Prof. Dr. med. Ursula Creutzig
Prof. Dr. med. Holger Cario
Pädiater, Pädiatrische Hämatologen
ambulant, stationär, teilstationär
Früherkennung
Diagnostik, Therapie
primärärztliche Versorgung, spezialärztliche Versorgung
Kinder / Jugendliche
Informeller Konsens einer Expertengruppe nach Überarbeitung durch Autoren und ggf. Einarbeitung von Vorschlägen der Experten. Die Leitlinie wird abschließend der Leitlinienkoordinatorin der GPOH zur Bestätigung und Weiterleitung an die DGKJ und an die AWMF vorgelegt.
Beteiligung weiterer AWMF-Fachgesellschaften: Bei bisherigen Versionen nicht beteiligt, nicht geplant, Beteiligung möglich.
Eine explizite Beteiligung der DGHO erfolgt nicht, da diese eine eigene Leitlinie zur Thematik herausgibt.