
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Empfehlungen zu Struktur, Organisation und Ausstattung der pädiatrischen intensivmedizinischen Versorgung jenseits der Neonatologie und Kinderkardiologie in Deutschland
03.12.2020
30.11.2022
Mit der LL 087-001 existieren klare Vorgaben für die perinatologische Versorgung in Deutschland. Da ca. 70 Kinderintensivstationen in Deutschland gemischt neonatologisch-pädiatrische Stationen darstellen und bisher jenseits der Neonatologie keine klaren Qualitätskriterien etabliert wurden, soll diese Leitlinie diese Lücke schließen.
Definition von klaren Qualitätsvorgaben bezüglich Struktur, Organisation und apparativer und personeller Ausstattung für die pädiatrische Intensivmedizin
Prof. Dr. Christoph Bührer
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)Visitenkarte
Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kinderanästhesie der DGAI
Berufsverband Kinderkrankenpflege Deutschland e.V. (BeKD)
Aktionskomitee Kind im Krankenhaus e. V.
Prof. Dr. Christoph Bührer
PD Dr. Florian Hoffmann
Dr. von Haunersches Kinderspital
LMU München
Lindwurmstr. 4
80337 München
Tel.: 089-44005-7938
Neonatologen und pädiatrische Intensivmediziner, Kinder- und Jugendmediziner, Intensiv- und Notfallmediziner, Kinderchirurgen, Anästhesisten, Kinderkrankenpfleger und Patienten
stationär
Therapie
primärärztliche Versorgung
Kinder-/Jugendliche
S2k, da wenig Evidenz zum Thema vorhanden ist. Nach Auftaktveranstaltung und Verteilung der inhaltlichen Punkte Erstellung des Manuskripts mit Leitsätzen in Kleingruppen, anschließende Konsensusfindung mittels Delphi-Verfahren mittels virtueller Sitzungen und Abstimmung der Leitsätze mittels Excel-Liste