
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Intrauterine Wachstumsrestriktion
01.01.2021
01.05.2022
Krankheitsbild mit hoher Morbidität und Mortalität
Definition, Diagnostik und Entscheidungshilfe zwischen Prolongation der Schwangerschaft oder Beendigung
Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen: Diagnostik und Therapie
Strukturelle Voraussetzungen der perinatologischen Versorgung in Deutschland, Empfehlungen
Indikationen zur Einweisung von Schwangeren in Krankenhäuser der adäquaten Versorgungsstufe
Fetale Überwachung (Indikation und Methodik zur fetalen Zustandsdiagnostik in der Schwangerschaft)
Prof. Dr. med. M. W. Beckmann
DGGG-Leitlinienbeauftragter
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin e.V. (DGPM)Visitenkarte
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (OEGGG)
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
Arbeitsgemeinschaft für Ultraschalldiagnostik in Gynäkologie und Geburtshilfe (ARGUS)
Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V. (DGPGM)
Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.
DGGG-Leitliniensekretariat
Frauenklinik Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Tel.: 09131 85 33507 oder 44060
Prof. Dr. med. Sven Kehl
Frauenklinik Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Pädiater, Neonatologen, Ärzte der Fachrichtung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ambulant / teilstationär / stationär
Schwangere
Nach Evaluation der zugehörigen Publikationen erarbeitet eine repräsentativ zusammengesetzte Expertengruppe der Fachgesellschaft(en) im strukturierten Konsensverfahren unter neutraler Moderation die Statements und Empfehlungen, die vom Vorstand der Fachgesellschaft(en) verabschiedet wird.