
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Diagnostik und Therapie der Skabies
31.01.2021
31.12.2023
Upgrade der bestehenden Leitlinie, Adaption der neuen europäischen Leitlinie
Erhöhung des Anteils korrekter Diagnosen
Erhöhung des Anteils der erfolgreich therapierten Patient*innen
Reduktion der Übertragung in Pflegeeinrichtungen / Sammelunterkünften durch optimales Management bei Erkrankung einzelner
Prof. Dr. Cord Sunderkötter
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)Visitenkarte
Deutsche STI-Gesellschaft e.V. (DSTIG) - Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen GesundheitVisitenkarte
Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. (PEG)Visitenkarte
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., BVDD
Arbeitsgemeinschaft für Dermatologische Infektiologie und Tropendermatologie (ADI-TD) der DDG
Martin Dittmann
Prof. Dr. Cord Sunderkötter
Dermatologen, Infektiologen und Allgemeinmediziner in Praxen und Kliniken sowie zur Information für Verantwortliche in Pflegeunterkünften, Sammelunterkünften und Gesundheitsämtern
ambulant, stationär
Prävention
Diagnostik, Therapie
spezialärztliche Versorgung
Erwachsene, Kinder/Jugendliche
Patient*innen mit Skabies
repräsentativ zusammengesetzte Expert*innengruppe, Evidenzaufbereitung (Durchführung einer systematischen Literaturrecherche, Bewertung der Qualität der ermittelten Studien unter Berücksichtigung von Ein- und Ausschlusskriterien), Konsensuskonferenz mit neutraler Moderation durch AWMF-Leitlinienberater, Verabschiedung durch Vorstände der beteiligten Fachgesellschaften
orientierende Literatursuche nach Studien zur Perspektive der betroffenen Patient*innen/Bürger*innen