
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Therapie der Akne
08.06.2017
07.06.2022
Aktualisierung der bestehenden Leitlinie
Die Leitlinie soll die Behandlung von Patienten mit Akne optimieren, das Augenmerk liegt dabei auf der Induktionstherapie, der Erhaltungstherapie und der Behandlung von entstandenen Aknenarben.
Verbesserung der Behandlung von Patienten mit Akne in Deutschland
Prof. Dr. Alexander Nast
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)Visitenkarte
Bundesverband Deutscher Dermatologen, BVDD
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)
Deutsche Gesellschaft für Dermatopharmazie
Deutsche Gesellschaft für gynäkologische Endokrinologie und Fortpflanzungsmedizin e.V.
Ricardo Erdmann
Prof. Dr. Alexander Nast
Die Leitlinie richtet sich an Dermatologen in Kliniken und Niederlassungen sowie an der Behandlung der Akne beteiligte Berufsgruppen (u.a. Kinderärzte, Allgemeinmediziner, Gynäkologen).
Darüber hinaus soll die Leitlinie Kostenträgern und politischen Entscheidungsträgern zur Orientierung dienen. Die Erstellung der Leitlinie soll durch eine repräsentative, interdisziplinäre Expertengruppe erfolgen, die die Empfehlungen im Rahmen von Konsensuskonferenzen erarbeitet.
Ambulante Versorgung
Patienten in Deutschland, die an Akne erkrankt sind
Die Einbindung eines Patientenvertreters geschieht über die Klinik für Dermatologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin