
Leitlinien-Detailansicht
Angemeldetes Leitlinienvorhaben
Therapie der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
11.01.2021
31.08.2022
Interdisziplinäre Therapie; bestehender CEN/TS 424: Early care services for babies born with cleft lip and/or palate
Verbesserung funktioneller (Sprache, Hören) und aesthetischer Ergebnisse, Reduktion von Belastungen durch (Folge-)Operationen, Vereinheitlichung des Therapieablaufs
Prof. Dr. Dr. Bernd Lethaus
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V. (GfH)Visitenkarte
Deutscher Interdisziplinärer Arbeitskreis Lippen-Kiefer-Gaumenspalten/Kraniofaziale Anomalien (mit-federführend)
Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft (DGHWi)
Selbsthilfevereinigung Lippen-Gaumen-Fehlbildungen e.v. – Wolfgang Rosenthal Gesellschaft
IFUS e.V.
Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs)
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)
Prof. Dr. Dr. Bernd Lethaus
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen, HNO Ärzte; Phoniater; Logopäden; Kieferorthopäden; Zahnärzte; Pädiater, Anästhesisten, Hunmangenetiker sowie die anderen als Adressaten benannten an der Versorgung Beteiligten und Patienten- bzw. Elternvertreter.
ambulant / stationär
Patienten mit LKG-Spalten
Systematische Literatursuche und Bewertung entlang vordefinierter PICO Fragen, aus Schlüsselfragen generiert, Recherche in drei Ebenen und Darstellung der Ergebnisse in Evidenztabellen; Konsensfindung in repräsentativ zusammengesetzter Leitliniengruppe im Nominalen Gruppenprozess unter neutraler Moderation, ggf. ergänzt um Delphiverfahren. Als Basis dient das Regelwerk der AWMF für S3-Leitlinien
Die Teilnahme der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) ist eingeplant, eine Meldung steht noch aus.