
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG)

Die Gesellschaft bezweckt die Weiterentwicklung des Fachgebietes, einschließlich der fachbezogenen Intensivmedizin, eine enge Zusammenarbeit ihrer Mitglieder sowie Erfahrungs- und Meinungsaustausch mit in- und ausländischen Wissenschaftlern und Fachgesellschaften. Sie pflegt Kontakte zu anderen Disziplinen und wissenschaftlichen Gesellschaften, deren wissenschaftliches und klinisches Interesse ebenfalls Fragen des Kreislaufs und der Atmung gilt. Die Gesellschaft nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung), der Forschung und der Krankenversorgung wahr. Hierzu unterhält sie insbesondere Verbindungen zu den Ärztekammern, dem Deutschen Ärztetag und den Berufsverbänden.
-
Gründungsjahr
1971
-
Aktuelle Mitglieder
1.266
-
Mitglied der AWMF seit
1973
-
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft
Prof. Dr. Markus Heinemann, Mainz
-
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. Langenbeck-Virchow-Haus Luisenstraße 58 – 59 10117 Berlin
- Tel.
- +49 30 28004370
- Fax.
- +49 30 28004379
- Wichtigste Publikationsorgane (Journals) der Gesellschaft
- Weiterführende Links
-
Leitlinien (federführend)
- Intensivmedizinische Versorgung herzchirurgischer Patienten - Hämodynamisches Monitoring und Herz-Kreislauf
- Intraaortale Ballongegenpulsation in der Herzchirurgie
- Behandlung der Thorakalen Aortendissektion Typ A
- Management der Mediastinitis nach herzchirurgischen Eingriffen
- Extrakorporale Zirkulation (ECLS / ECMO), Einsatz bei Herz-und Kreislaufversagen
-
Leitlinien (beteiligt)
- Analgesie, Sedierung und Delirmanagement in der Intensivmedizin
- Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)
- Ebstein Anomalie der Trikuspidalklappe im Kindes- und Jugendalter
- Akute Herzinsuffizienz und mechanische Kreislaufunterstützung
- Chronische Herzinsuffizienz im Kindes- und Jugendalter
- Screening, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Bauchaortenaneurysmas
- Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK
- Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz
- Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen
- Infarkt-bedingter kardiogener Schock - Diagnose, Monitoring und Therapie
- Abklärung eines Herzgeräusches im Kindes- und Jugendalter
- Abklärung einer Zyanose im Kindes- und Jugendalter
- Periphere Pulmonalarterienstenosen im Kindes- und Jugendalter
- Typ B Aortendissektion
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge der extracraniellen Carotisstenose
- Prolongiertes Weaning
- Atrioventrikuläre Septumdefekte (AVSD)
- Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum (PA-IVS) im Kindes- und Jugendalter
- Infektiöse Endokarditis und Endokarditisprophylaxe im Kindes- und Jugendalter
- Klinische Ernährung in der Intensivmedizin
- Virusinfektionen bei Organ- und allogen Stammzell-Transplantierten: Diagnostik, Prävention und Therapie
- Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung
- Aortenisthmusstenose im Kindes- und Jugendalter
- Familienorientierte Rehabilitation (FOR) bei Herz- und Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter und spezielle Rehabilitation im Jugend– und jungen Erwachsenenalter (JEMAH-Patienten)
- Aortenklappeninsuffizienz im Kindes- und Jugendalter
- Bradykarde Herzrhythmusstörungen im Kindes- und Jugendalter sowie bei jungen Erwachsenen mit einem angeborenen Herzfehler (EMAH)
- Pulmonale Hypertonie
- Subvalvuläre Aortenstenose bei Kindern und Adoleszenten
- Double Outlet Right Ventricle (DORV) im Kindes- und Jugendalter
- Valvuläre Pulmonalstenose im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter (EMAH-Patienten)
- Supravalvuläre Aortenstenose im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter (EMAH-Patienten)
- Tachykarde Herzrhythmusstörungen im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter (EMAH-Patienten)
- Univentrikuläres Herz im Kindes- und Jugendalter
- Der isolierte Ventrikelseptumdefekt
- Vorhofseptumdefekt
- Invasive Beatmung und Einsatz extrakorporaler Verfahren bei akuter respiratorischer Insuffizienz
- Präoperative Anämie
- Truncus arteriosus communis (TAC)
- Thoraxschmerzen im Kindes- und Jugendalter
- Synkope im Kindes- und Jugendalter
- Kardiologische Rehabilitation im deutschsprachigen Raum Europas Deutschland, Österreich, Schweiz (D-A-CH)
- Herztumoren im Kindes- und Jugendalter
- Herztransplantation im Kindes-, Jugend-, und jungen Erwachsenenalter (EMAH)
- Kawasaki - Syndrom