
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP)

-
Aktuelle Mitglieder
1340
-
Mitglied der AWMF seit
1988
-
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft
Prof. Dr. Tobias Banaschewski, Mannheim, Stv. Frau Prof. Christine M. Freitag, Frankfurt
-
Geschäftsstelle
Geschäftsstelle DGKJP e. V. Reinhardtstr. 27 B 10117 Berlin-Mitte
- Tel.
- (030) 28 09 43 86
- Fax.
- (030) 27 58 15 38
- Weiterführende Links
-
Leitlinien (federführend)
- Intelligenzminderung
- Psychische Störungen im Säuglings-, Kleinkind und Vorschulalter
- Nichtorganische Schlafstörungen (F51)
- Geschlechtsidentität (F64), Störungen der ...
- Störungen des Sozialverhaltens: Empfehlungen zur Versorgung und Behandlung
- Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter, Teil 1: Diagnostik
- Enuresis und nicht-organische (funktionelle) Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen
- Nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) im Kindes- und Jugendalter
- Suizidalität im Kindes- und Jugendalter
- Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung
- ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Diagnostik und Therapie der Essstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen (SES) unter Berücksichtigung umschriebener Sprachentwicklungsstörungen (USES), Diagnostik
- Depressive Störungen bei Kindern und Jugendlichen, Behandlung von ...
- Lese- und/oder Rechtschreibstörung bei Kindern und Jugendlichen, Diagnostik und Behandlung
- Kindesmisshandlung, - missbrauch, -vernachlässigung unter Einbindung der Jugendhilfe und Pädagogik (Kinderschutzleitlinie)
-
Leitlinien (beteiligt)
- Therapie und Prävention der Adipositas im Kindes- und Jugendalter
- Schizophrenie
- Fetale Alkoholspektrumstörungen, FASD - Diagnostik
- Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
- Tabakkonsum (Rauchen), abhängiger und schädlicher: Screening, Diagnostik und Behandlung
- Visuelle Wahrnehmungsstörungen
- Redeflussstörungen, Pathogenese, Diagnostik und Behandlung
- Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF)
- Funktionelle Körperbeschwerden
- Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen
- Alkoholbezogene Störungen: Screening, Diagnose und Behandlung
- Allgemeine Grundlagen der medizinischen Begutachtung
- Geschlechtsentwicklung, Varianten der ...