
Deutsche Gesellschaft für Biologische Psychiatrie e. V. (DGBP)

Die DGBP will die auf dem Gebiet der biologischen Psychiatrie tätigen und wissenschaftlich interessierten Ärzte, Naturwissenschaftler und Psychologen unter der Zielsetzung vereinen, Forschung, Lehre sowie die praktisch wissenschaftliche Tätigkeit und die gegenseitige Information zu fördern:
-Verbesserung des Wissens zu Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen
-Verbesserung der Qualität biologisch orientierter Forschung in Deutschland
-Verbesserung der Forschungsmöglichkeiten insbesondere von Nachwuchswis-senschaftlerInnen in Deutschland
-Verbesserung der Förderung biologisch orientierter Forschung in der Psychiatrie durch anerkannte Förderer wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMBF) sowie die Europäische Union (EU)
-Verbesserung des Impactfaktors des Publikationsorgans European Archives of Psychiatry and Clinical Neurosciences, so dass es eine echte Alternative zu den gängigen anglo-amerikanischen Publikationsmedien darstellt
-
Gründungsjahr
1978
-
Aktuelle Mitglieder
215
-
Mitglied der AWMF seit
1981
-
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft
Prof. Dr. Frank Schneider, Aachen, Stv. Prof. Dr. W. Gaebel, Düsseldorf
-
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Biologische Psychiatrie e. V. (DGBP) Reinhardstr. 27 B 10117 Berlin info(at)dgbp.eu
-
Wichtigste Publikationsorgane (Journals) der Gesellschaft
European Archives of Psychiatry and Clinical Neurosciences
- Weiterführende Links
-
Leitlinien (beteiligt)
- Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung
- ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Behandlung von Angststörungen
- Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen
- Screening, Diagnostik und Behandlung alkoholbezogener Störungen
- Medikamentenbezogene Störungen