Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)

- Die Optimierung von Prävention und Rehabilitation kardiovaskulärer Erkrankungen im stationären und ambulanten Bereich und Aufklärung über kardiovaskuläre Risikofaktoren.
- Die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Forschungsgruppen, die Durchführung sowie die Veröffentlichung der erarbeiteten wissenschaftlichen Ergebnisse auf nationaler und internationaler Ebene.
- Die Erforschung und Erarbeitung neuer Methoden in der Diagnostik und Behandlung von Herz und Kreislaufkrankheiten unter besonderer Berücksichtigung der kardiovaskulären Prävention und Rehabilitation.
- Entwicklung von Leitlinien, Standards und Empfehlungen zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in der Prävention und Rehabilitation kardiovaskulärer Erkrankungen.
Gründungsjahr: 1973
Aktuelle Mitglieder: 982
Mitglied der AWMF seit: 2007
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft: Prof. Dr. Bernhard Rauch, Freiburg; Stv. Delegierter: PD Dr. med. Kurt Bestehorn, Ebenhausen
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) e. V.
Friedrich-Ebert-Ring 38
56068 Koblenz
(0261) 309231
Fax: (0261) 309232
Publikationen
Links
Leitlinien (federführend)
Leitlinien (beteiligt)
- Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie
- SARS-CoV-2, COVID-19 und (Früh-) Rehabilitation - Living Guideline
- Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK
- Typ B Aortendissektion
- SARS-CoV-2 Infektion bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen – Bedeutung der RT-PCR Testung
- Infarkt-bedingter kardiogener Schock - Diagnose, Monitoring und Therapie
- Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische Herzinsuffizienz
- Management der Mediastinitis nach herzchirurgischen Eingriffen