Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)

Das Aufgabengebiet der in der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR) vertretenen Mitglieder umfaßt die Diagnostik und interventionelle Therapie von Erkrankungen und Veränderungen des Nervensystems (ZNS), d.h. von Gehirn und Rückenmark, einschließlich seiner Hüll- und Nachbarstrukturen.
Die Neuroradiologie ergänzt die Nachbardisziplinen Neurologie, Neurochirurgie, Neuropädiatrie, Psychiatrie, Orthopädie und Innere Medizin sowie Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kieferchirurgie und Ophthalmologie (Augenheilkunde).
Die DGNR fördert die Neuroradiologie in Praxis, Technik, Forschung und Lehre. Dieser Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- wissenschaftlichen Tagungen auf dem Gebiet der Neuroradiologie
- finanzielle Förderung der wissenschaftlichen Forschung auf dem Gebiet der Neuroradiologie.
- Vergabe des ZIEDSES-DES-PLANTES-PREISES sowie des KURT DECKER PREISES
- die Weiterbildung von Fachärzten und wissenschaftlichem Personal auf dem Gebiet der Neuroradiologie
Gründungsjahr: 1971
Aktuelle Mitglieder: 1031
Mitglied der AWMF seit: 1978
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft: Prof. Dr. Heiner Lanfermann, Hannover
Geschäftsstelle:
Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)
z. Hd. Florian Schneider
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
(030) 30997770
Fax: (030) 91607022