Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention - Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL)

Die Deutsche Hochdruckliga informiert die Bevölkerung über die Gefahren der Hypertonie und tritt in Wissenschaft und Politik für Hypertonie-Patienten und Ihre behandelnden Ärzte ein.
Wissenschafts- und Nachwuchsförderung:
- Stiftungsprofessuren in Berlin und Münster, Stipendienvergabe
- Deutsche Hypertonie Akademie; Fortbildung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal
- „Forum junge Hypertensiologie“ (FjH)
- Hypertonie-Leitlinien
- Jährlicher Wissenschaftlicher Kongress
Gesundheitspolitik:
- Pressemeldungen
- Pressekonferenzen
- Unterstützung der Medien
- Politische Stellungnahmen
Patienten-Informationen:
- Selbsthilfegruppen Bluthochdruck
- Herz-Kreislauf-Telefon
- Präventionsmagazin DRUCKPUNKT
- Internetportal
- Arzt-Patienten-Foren
- Welt Hypertonie Tag (17. Mai)
Gründungsjahr: 1974
Aktuelle Mitglieder: 4.125
Mitglied der AWMF seit: 1997
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft: Prof. Dr. Martin Hausberg, Karlsruhe
Geschäftsstelle:
Deutsche Hochdruckliga e. V. DHL® – Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention
Dr. Barbara Pfeilschifter
Berliner Straße 46
69120 Heidelberg
(06221) 5885510
Fax: (06221) 5885525
Publikationen
Links
Leitlinien (beteiligt)
- Nationale VersorgungsLeitlinie Hypertonie
- Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 2: Lebensstil, arterielle Stenosen, andere Antithrombotika-Indikationen, Hormone, Diabetes mellitus, Schlafapnoe
- Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke – Teil 1: Plättchenhemmer, Vorhofflimmern, Hypercholesterinämie und Hypertonie
- Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen: Diagnostik und Therapie
- Erkrankungen der Nierenarterie
- Hausärztliche Risikoberatung zur kardiovaskulären Prävention