Deutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)

Die Deutsche AIDS-Gesellschaft (DAIG) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft. Wir fördern den wissenschaftlichen Austausch und engagieren uns in Projekten zur Therapieverbesserung, Forschung und Prävention. Handlungsleitend sind für uns die effektive Vermeidung von Neuinfektionen und die längstmögliche Lebensdauer bei höchstmöglicher Lebensqualität für die Menschen, die mit HIV und AIDS leben. Ein starkes Anliegen der DAIG ist die nichtkommerzielle und universitätsnahe Forschung zur Optimierung der HIV-Therapien. Um eine Behandlung gemäß den aktuellsten wissenschaftlichen Standards zu fördern, werden die deutsch-österreichischen Therapie- und Prophylaxe-Empfehlungen HIV/AIDS unter der Federführung der DAIG regelmäßig überarbeitet und aktualisiert.
Gründungsjahr: 1986
Aktuelle Mitglieder: 265
Mitglied der AWMF seit: 2000
AWMF-Delegierte(r) der Gesellschaft: PD Dr. Christoph Boesecke, Bonn
Geschäftsstelle:
Deutsche AIDS-Gesellschaft e. V. (DAIG)
Geschäftsstelle
Infektionsmedizinisches Centrum Hamburg – ICH
Grindelallee 35
20146 Hamburg
(0160) 90289285
Fax: (040) 28407373
Publikationen
Leitlinien (federführend)
- Medikamentöse Postexpositionsprophylaxe (PEP) nach HIV-Exposition
- Kaposi-Sarkom
- Deutsch-Österreichische Leitlinien zur antiretroviralen Therapie der HIV-1-Infektion
- HIV-Therapie in der Schwangerschaft und bei HIV-exponierten Neugeborenen
- antiretrovirale Therapie der HIV-Infektion bei Kindern und Jugendlichen
- HIV-Präexpositionsprohphylaxe (PrEP)
- Anale Dysplasien und Analkarzinom bei HIV-Infizierten: Prävention, Diagnostik und Therapie