Arbeitskreis "Krankenhaus- & Praxishygiene" der AWMF

Im Mai 2001 hat die AWMF den 1986 von Dr. H. Rudolph (Rotenburg/Wümme) und Prof. Dr. H.-P. Werner gegründeten „Deutschsprachigen Arbeitskreis für Krankenhaushygiene“ als „Arbeitskreis Krankenhaushygiene der AWMF“ aufgenommen. Seit Februar 2005 führt er den Namen „Arbeitskreis Krankenhaus und Praxishygiene der AWMF“. Darin vertreten sind mandatierte Delegierte von derzeit 18 AWMF-Mitgliedsgesellschaften sowie von Fachgesellschaften aus Österreich und der Schweiz ebenso wie Delegierte von Verbänden des Hygienepersonals
Gründungsjahr: 1986
Mitglied der AWMF seit: 2008
Geschäftsstelle:
Bernd Gruber
[Diplompflegewirt Hygienemanager]
Niels-Stensen-Kliniken
Marienhospital Osnabrück
Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Publikationen
Leitlinien (federführend)
- Anforderungen an Handschuhe zur Infektionsprophylaxe im Gesundheitswesen
- Hygieneanforderungen in der perioperativen Anästhesie
- Hygienemaßnahmen beim Patiententransport
- Prävention blutübertragbarer Virusinfektionen
- Hygieneanforderungen beim ambulanten Operieren
- Patientenbetten, Hygienische Aufbereitung von ...
- Hausreinigung und Flächendesinfektion: Hygienische Anforderungen
- Intraartikuläre Punktionen und Injektionen: Hygienemaßnahmen
Leitlinien (beteiligt)
- Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern
- Akute infektiöse Gastroenteritis im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
- Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten
- Hygieneempfehlungen für die Regionalanästhesie