
Ad-hoc-Kommission "Gemeinsam Klug Entscheiden" der AWMF
Vorsitzender stv. VorsitzendeProf. Dr. R. Kreienberg Dr. M. NothackerPräsident der AWMF. stv. Leiterin AWMF-IMWi |
Mitglieder:
Pof. Dr. P. Falkai DGf Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde | Prof. Dr. W. Gaebel DGf Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde |
Dr. M. Gogol DGf Geriatrie | Prof. Dr. H. Hasenfuß DGf Innere Medizin |
U. Helms DAGSHG / NAKOS | Prof. Dr. I. Kopp AWMF-IMWi |
Prof. Dr. D. Klemperer DGf Sozialmedizin und Prävention | Prof. Dr. B. Löwe DGf Psychsomatische Medizin |
PD Dr. P. Lynen Jansen DGf Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten | Prof. Dr. H.J. Meyer DGf Chirurgie |
Prof. Dr. K.H. Rahn AWMF / DGIM | Prof. Dr. H. Raspe ext. Experte |
C. Schaefer M.A. ext. Expertin (ÄZQ) | Prof. Dr. M. Scherer DGf Allgemein- und Familienmedizin |
Prof. Dr. D. Strech ext. Experte | Prof. Dr. K. Werdan DGf Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung |
Manual und Ausfüllhilfe
Veranstaltungen:
Sitzung und Workshop der Ad-hoc-Kommission am 18.09.2019 (Vortragsfolien)
---
Sitzung der Ad-hoc-Kommission am 22.02.2017
Titel: Wie gelingt die Implementierung von Gemeinsam Klug Entscheiden Empfehlungen?
Datum: 22. Februar 2017
Programm (als PDF-Datei):
Implementierung- Welche Strategien sind zielführend? (PDF-Datei)
Referent: Prof. Fr. Peter Fischer, Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Universität Regensburg
Umsetzung von (Gemeinsam) Klug Entscheiden Empfehlungen in einem Krankenhaus - Konzept und Erfahrungsbericht (PDF-Datei)
Referentin: Dr. Annette Kurrle, Chefärztin, Abteilung Innere Medizin, Agaplesion Diakoniekrankenhaus Ingelheim
Gemeinsam Klug Entscheiden im ambulanten Bereich – kann Patientenzentrierung mit Hilfe von Verträgen verwirklicht werden? (PDF-Datei)
Referent: Dr. Johannes Flechtenmacher, orthopädische Gemeinschaftspraxis, Karlsruhe
Klug entscheiden in der Lehre (PDF-Datei)
Referent: Prof. Dr. med. T. Raupach, Universitätsmedizin Göttingen