
Leitlinien-Detailansicht
Teledermatologie
Registernummer 013 - 097
Klassifikation
S2k
Stand: 22.10.2020 , gültig bis 31.12.2024
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Teledermatologie"
- Download
- 5,02 MB
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Teledermatologie"- Download
- 5,02 MB
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Die Leitlinie richtet sich an Dermatologinnen und Dermatologen sowie an Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner.Patientenzielgruppe
Hautkranke in DeutschlandVersorgungsbereich
Der Versorgungssektor ist der ambulante Sektor. -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V., BVDDÖsterreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV)Deutscher Psoriasis Bund e.V. (DPB)Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Martin Dittmann Leitlnienoffice der Kommission für Qualitätssicherung in der Dermatologie (DDG/BVDD)
Division of Evidence-Based Medicine (dEBM)
Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10117 Berlin Tel.: 030 450-618313 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Matthias Augustin Zentrum für Psychosoziale Medizin
Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP)
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Dr. med. Klaus Strömer -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Hochgradige Relevanz für die aktuelle und zukünftige Patientenversorgung; bisher nur Leitfaden, aber keine Leitlinie verfügbar
Zielorientierung der Leitlinie:Ziel der Leitlinie ist eine verbesserte Versorgung durch Dermatologinnen und Dermatologen unter Einbindung von Teledermatologie.
Bitte loggen Sie sich ein.