
Leitlinien-Detailansicht
Operative Entfernung von Weisheitszähnen
Registernummer 007 - 003
Klassifikation
S2k
Stand: 12.08.2019 , gültig bis 11.08.2024
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Operative Entfernung von Weisheitszähnen"
- Download
- 0,44 MB
Leitlinienreport
- Download
- 0,35 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)
Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Operative Entfernung von Weisheitszähnen"- Download
- 0,44 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,35 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
- Zahnärzte, Fachzahnärzte für Oralchirurgie und Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
- Ärzte, speziell Fachärzte für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und dient zur Information für alle anderen interessierten Ärzte
Patientenzielgruppe
Zielgruppe sind alle Menschen mit WeisheitszähnenVersorgungsbereich
Die Versorgung findet überwiegend ambulant statt. -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGKFO)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie (AgKi)Berufsverband Deutscher Oralchirurgen, BDOBundesarbeitsgemeinschaft der PatientInnenstellen und - initiativen (BAGP)Bundeszahnärztekammer, BZÄKInterdisziplinärer Arbeitskreis Oralpathologie und Oralmedizin, AKOPOMKassenzahnärztliche Bundesvereinigung, KZBVAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Leitliniensekretariat der DGMKG über:
Frau Kerstin Kothe
DGMKG-Geschäftsstelle
Schoppastr. 4
65719 Hofheim
www.dgmkg.de Tel.: 06192-20 63 03 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Dr. M. Kunkel (DGMKG) -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
- Prävalenz des klinischen Problems
- Häufigkeit des Eingriffs
- Häufigkeit von Komplikationen
- Gesundheitsökonomische Bedeutung durch Kosten der Entfernung oder die Behandlung von Folgezuständen des Belassens
Zielorientierung der Leitlinie:Die Leitlinie „Operative Entfernung von Weisheitszähnen“ soll eine evidenzbasierte Grundlage für die häufige und wichtige Therapieentscheidung zwischen dem Belassen und dem Entfernen von Weisheitszähnen bieten. Sie soll konkrete Empfehlung aussprechen, anhand derer diejenigen Patienten identifiziert werden können, die von einer Entfernung bzw. dem Belassen der Zähne mit Wahrscheinlichkeit einen Vorteil haben.
Bitte loggen Sie sich ein.