
Berliner Forum der AWMF:
Digitales Medizinisches Wissensmanagement
am 11. Dezember 2020 als virtuelle Konferenz (ZOOM Webinar)
Anmeldung/Registrierung: Zoom Webinar
Programm:
09:30- 10:00 | Einführung in die Technik und Möglichkeiten der Beteiligung an der Diskussion D.Makoschey, I. Kopp | ||
10:00- 10:15 | Ziele des Berliner Forum und Digitale Agenda der AWMF R. Kreienberg (Präsident der AWMF) | ||
10:15-11:45 | Digitales Medizinisches Wissensmanagement: PerspektivenVorsitz: R. Kreienberg, Präsident der AWMF | ||
10:15- 10:30 | Kernanforderung an Digitales Wissensmanagement: Interoperabilität S. Thun, HL7 Deutschland e.V. (Vortrag als PDF-Datei) | ||
10:30-11:00 | Digitalisierung von Leitlinienwissen: AWMF-Projekt I. Kopp, AWMF-IMWi (Vortrag als PDF-Datei) | ||
11:00-11:15 | Perspektiven der Digitalisierung für Patient*innen und Bürger*innen M.Walther, NAKOS (Vortrag als PDF-Datei) | ||
11:15- 11:45 | Podiums- und Plenumsdiskussion | ||
11:45- 12:45 | Mittagspause | ||
12:45-13:45 | Lösungsansätze zur Gestaltung des Digitalen WissensmanagementsVorsitz: W. Wagner, stv. Präsident der AWMF | ||
12:45- 13:15 | Building up the Digital Trustworthy Evidence Ecosystem: Finnish Experience I. Kunnamo, Duodecim and University of Helsinki | ||
13:15- 13:45 | E-Health in Deutschland: Initiative des BMG Ch. Klose, Bundesministerium für Gesundheit (Vortrag als PDF-Datei) | ||
13:45- 14:15 | Kaffeepause | ||
14:15- 14:30 | Entscheidungsunterstützungssysteme in der Medizin: leitlinienbewußte KI? M. Hirsch, Philipps-Universität Marburg | ||
14:30- 14:45 | Der digitale ambulante Patient L. Gottwald, Gematik (Vortrag als PDF-Datei) | ||
14:45-15:00 | Das Datenintegrationszentrum als Hub für Forschung und Versorgung M. Sedlmayr, GMDS (Vortrag als PDF-Datei) | ||
15:00-15:30 | Podiums- und Plenumsdiskussion | ||
15:30 | Verabschiedung |