
Symposium - Herausforderungen für Medizinproduktehersteller und Anwender: Implantateregistergesetz, Umsetzung der MDR und European HTA
27.05.2019 in Berlin
Programm:
ab 9.30 Uhr Einlass und Registrierung.
10.30-10.45 Uhr | Begrüßung. Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner, AWMF Einführung in das Thema. Prof. Dr. Ernst Klar, AWMF |
10.45-11.15 Uhr | Deutsches Implantateregistergesetz: Struktur und Etablierung Dr. Katrin Westphal, BMG (Vortrag als PDF-Datei) |
11.15-11.45 Uhr | Deutsches Implantateregistergesetz: Worauf müssen AWMF und Fachgesellschaften achten? Prof. Dr. Ernst Klar, AWMF (Vortrag als PDF-Datei) |
11.45-12.15 Uhr | MDR und European-HTA: Herausforderungen aus Sicht des G-BA Dr. Edith Pfenning, G-BA (Vortrag als PDF-Datei) |
12.15-12.45 Uhr | Europäisches Health Technology Assessment: wo kann das deutsche System profitieren? Dr. Sebastian Grümer, IQWiG (Vortrag als PDF-Datei) |
12.45-13.30 Uhr | Mittagspause |
13.30-14.00 Uhr | Biomedizintechnik zwischen Innovation und Regulation Prof. Dr. Thomas Lenarz, DGBMT e.V. (Vortrags als PDF-Datei) |
14.00-14.30 Uhr | Rezertifizierung am Markt befindlicher Medizinprodukte: Was sind ausreichende klinische Daten? Dr. Sinan Akdeniz, BMG (Vortrags als PDF-Datei) |
14.30-15.00 Uhr | Nach 2 Jahren Implementierung der MDR: Problemlösung aus Sicht eines Industrieverbandes. Hans-Peter Bursig, ZVEI-Fachverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (Vortrags als PDF-Datei) |
15.00-15.30 Uhr | Strategie kleiner u. mittelständischer Unternehmen zur Umsetzung der MDR Dr. Andreas Langer, Dr. Langer-Medical GmbH (Vortrags als PDF-Datei) |
15.30-15.45 Uhr | Zusammenfassung und Ausblick. Prof. Dr. Dr. Wilfried Wagner, AWMF |