Kommissionen und Arbeitsgruppen
Zur Beratung besonderer Fragestellungen kann das Präsidium ständige Kommissionen oder Ad-hoc-Kommissionen einsetzen. Hier finden Sie Informationen über die aktuellen Mitglieder.
Ständige Kommissionen
Aufnahme-Kommission
Vorsitzender:
Prof. Dr. Fred Zepp, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Mainz
Stv. Vorsitzender:
Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake, Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Göttingen
Mitglieder:
- PD Dr. K. Bestehorn, Deutsche Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie, Ebenhausen
- Prof. Dr. Peter Falkai, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde, München
- Prof. Dr. A. Markewitz, Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
- Prof. Dr. Karl Heinz Rahn, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin, Münster
- Prof. Dr. H.-D. Saeger, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Dresden
Qualitätsentwicklung in Forschung und Lehre
Die AWMF hat sich erstmals bei der Delegiertenkonferenz am 10. Mai 1997 intensiv mit der Bewertung von Literatur-Indexen für die wissenschaftliche Medizin befasst. Die Delegierten benannten zur weiteren Beratung eine ständige Kommission „Bibliometrie“, die inzwischen Kommission „Qualitätsentwicklung in Forschung und Lehre“ heißt und zur Zeit folgendermaßen zusammengesetzt ist:
Vorsitzende:
Prof. Dr. Erika Baum, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Marburg
Stv. Vorsitzender:
Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede, Deutsche Physiologische Gesellschaft, Mannheim
Mitglieder:
- Prof. Kerstin Danker, Gesellschaft Biochemie und Molekularbiologie, Berlin (GBM)
- Prof. Ingeborg Eberl, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaften, München und Eichstätt
- Prof. Stefan Fichtner-Feigl, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, Freiburg
- Prof. Martin Fischer, Gesellschaft Medizinische Ausbildung, München
- Prof. Christoph Herrmann-Lingen, Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin, Göttingen
- Prof. Sibylle Hildenbrand, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Tübingen
- Prof. Olaf von dem Knesebeck, Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie, Hamburg
- Prof. Inke Regina König, Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft, Lübeck
- Prof. Thomas Loew, Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie, Regensburg
- Prof. Tobias Raupach, Gesellschaft für Medizinische Ausbildung, Bonn
- Prof. Markus Sperandio, Deutsche Physiologische Gesellschaft, München
- Prof. Rolf-Detlef Treede, Deutsche Physiologische Gesellschaft, Mannheim
- Prof. Tobias Weberschock, Deutsche Dermatologische Gesellschaft, Frankfurt
- Prof. H. J. Wenz, Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Kiel
Leitlinien
Vorsitzende:
Prof. Dr. med. Claudia Spies, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Stv. Vorsitzende:
Prof. Dr. med. Ina Kopp, AWMF-IMWi
Mitglieder:
- Prof. Dr. Anne Barzel (DeutscheGesellschaft für Allgemein- & Familienmedizin)
- Prof. Dr. Matthias W. Beckmann (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie & Geburtshilfe)
- Dr. Franziska Diel (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
- Dr. Markus Follmann MPH MSc (Deutsche Krebsgesellschaft, Leitlinienprogramm Onkologie)
- Prof. Dr. W. Gaebel (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde)
- Prof. Dr. med. Henrik Herrmann (Bundesärztekammer)
- Prof. Dr. Jörg Meerpohl (Cochrane-Deutschland, Freiburg GRADE Center)
- Dr. Dietrich Munz (Bundespsychotherapeutenkammer)
- Prof. Dr. Alexander Nast (Deutsche Dermatologische Gesellschaft)
- PD Dr. Petra Lynen Jansen (Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten)
- Dr. Monika Nothacker MPH (AWMF-IMWi)
- Prof. Dr. Stefan Post (Deutsche Gesellschaft für Chirurgie)
- Corinna Schäfer MA (Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin, NVL-Programm)
- Prof. Dr. Helmut Steinmetz (Deutsche Gesellschaft für Neurologie)
- Dr. Anke Weber (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)
- Prof. Dr. Karl Werdan (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung)
- Dr. Susanne Weinbrenner MPH (Deutsche Rentenversicherung Bund)
- Prof. Dr. Bernd Wullich (Deutsche Gesellschaft für Urologie)
Ständige Gäste:
- Prof. Dr. Henning Schliephake (stv. Präsident der AWMF)
- Dr. Albrecht Wienke (Präsidium der AWMF)
- Prof. Dr. Hans-Joachim Meyer (Präsidium der AWMF)
- Prof. Dr. Hans Konrad Selbmann (Past-Vorsitzender der Kommission)
- Dr. Monika Lelgemann MSc (Gemeinsamer Bundesausschuss)
- Dr.-Ing. Dr. med. Johannes Starlinger (AWMF-Task Force Digitalisierung)
- Prof. Dr. David Klemperer (Gemeinsam Klug Entscheiden)
Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Vorsitzender:
Prof. Dr. Bernhard Wörmann, Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Stv. Vorsitzender:
Prof. Dr. F. Ziemssen, Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft
Mitglieder:
- Prof. Dr. Peter Falkai, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
- Dr. Monika Nothacker, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
- Prof. Dr. Dr. h.c. W. Rascher, Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin
- Prof. Dr. D. Müller-Wieland, Deutsche Diabetes Gesellschaft
- Prof. Dr. B. Gallwitz, Deutsche Diabetes Gesellschaft
- Prof. Dr. U. Mansmann, Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
- Prof. Dr. Erika Baum, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- Dr. F. Holzinger, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin
- Prof. Dr. H. Hamer, Deutsche Gesellschaft für Neurologie
- PD Dr. J. Feldkamp, Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
- Dr. M. Bamberger, Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin
- Dr. S. A. Breitkopf, Deutsche Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin
- Prof. Dr. H. Hamer, Deutsche Gesellschaft für Epileptologie
- Prof. Dr. P. Herth, Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Prof. Dr. M. Beckmann, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Prof. Dr. G. Gründer, Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde
- Prof. Dr. R. Busse, Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie
- Prof. Dr. K. Krüger, Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie
- Prof. Dr. A. Dietz, Deutsche Gesellschaft für HNO- Heilkunde
- Prof. Dr. Th. Deitmer, Deutsche Gesellschaft für HNO- Heilkunde
- Prof. Dr. M.-O. Grimm, Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Prof. Dr. M.-S. Michel, Deutsche Gesellschaft für Urologie
- Prof. Dr. O. Witzke, Deutsche Gesellschaft für Infektiologie
- PD Dr. P. Lynen, Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Prof. Dr. B. Siegmund, Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Prof. Dr. T. Sauerbruch, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Dr. J. Bruns, Deutsche Krebsgesellschaft
- Prof. Dr. D. Schadendorf, Deutsche Krebsgesellschaft
- Prof. Dr. B. Nowak, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie, Herz- und Kreislaufforschung
Ad-hoc-Kommissionen
Bewertung von Medizinprodukten
Vorsitzender:
Prof. Dr. Ernst Klar, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
Stv. Vorsitzender:
Prof. Dr. A. Markewitz, Deutsche Gesellschaft für Thorax-,Herz- und Gefäßchirurgie
Mitglieder:
- Prof. Dr. A. Aschendorf, Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Prof. Dr. D. Böckler, Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- Prof. Dr. M. Katoh, Deutsche Röntgengesellschaft
- Prof. Dr. T. Lenarz, Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik
- Prof. Dr. W. Mittelmeier, Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
- Prof. Dr. G. Schmidmaier, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
- Prof. Dr. V. Tronnier, Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
- Prof. Dr. Michael Vogeser, Deutsche Gesellschaft für klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
- Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake, AWMF
- Prof. Dr. Bernhard Wörmann (assoziiert), AWMF
- Prof. Dr. A. Berlis, Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie
- Prof. Dr. M. Heinemann, Deutsche Gesellschaft für Thorax-,Herz- und Gefäßchirurgie
- Prof. Dr. W. Knapp, Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin
- PD Dr. T. Beyna, Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
- Prof. Dr. E. Neugebauer, Deutsche Netzwerk für Versorgungsforschung
- Prof'in. Dr. Ch. Solbach, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Dr. L. Tüshaus, Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie
- Prof. Dr. P. M. Vogt, Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
- Prof. Dr. G. Werner, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
- Univ.-Prof. Dr. St. Schubert, Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler
In vitro-Diagnostik (IVD)
Vorsitzender:
Herr Prof. Dr. Michael Vogeser, DGKL e. V.
Stv. Vorsitzende:
Frau Prof. Dr. M. Brüggemann, DGHO e. V.
Mitglieder:
- Herr Prof. Dr. R. Emine, DDG e. V. (Dermatologie)
- Herr Prof. Dr. L. Heinemann, DDG e. V. (Diabetes)
- Frau Dr. P. Hoffmüller, GfH e. V.
- Herr Prof. Dr. K-P- Hunfeld, INSTAND e. V.
- Herr Prof. Dr. Ernst Klar (korresp.), AWMF e. V./DGCH e. V.
- Frau Dr. K. Koch (ständiger Gast), GTFCh e. V. (extern)
- Herr Prof. Dr. P. Michl, DGVS e. V.
- Herr Dr. Ch. Meisel, DGfI e. V.
- Herr Prof. Dr. C. Müller, DGPT/DGKliPha
- Frau Dr. Monika Nothacker, AWMF e. V.
- Herr Prof. Dr. H. F. Rabenau, GfV e. V.
- Herr Prof. Dr. M. Riemenschneider, DGNN e. V.
- Herr Prof. Dr. U. Sachs, GTH e. V.
- Herr. Prof. Dr. F. Spitzenberger, DGPharMed e. V.
- Herr Prof. Dr. Michael Vogeser, DGKL e. V.
- Herr Prof. Dr. N. von Neuhoff, GPOH e. V.
- Herr Prof. Dr. W. Weichert, DGP e. V.
- Herr Dr. Ch. Weinstock, DGTI e. V.
- Herr Dr. St. Zimmermann, DGHM e. V.
Stv. Mitglieder:
- Herr Prof. Dr. D. Haase, DGHO e. V.
- Herr Prof. Dr. K. Ghoreschi, DDG e. V. (Dermatologie)
- Fr. Dr. G. Freckmann, DDG e. V. (Diabetes)
- Prof. Dr. Th. Eggermann, GfH e. V.
- Herr Prof. Dr. U. Sack, DGfI e. V.
- Herr PD Dr. M. Wiese, DGPT/DGKliPha
- Frau Dr. S. Blödt, AWMF e. V.
- Herr Prof. Dr. J. Hofmann, GfV e. V.
- Herr PD Dr. J. Müller, GTH e. V.
- Herr PD Dr. Th. Streichert, DGKL e. V.
- Herr Prof. Dr. D. Reinhardt, GPOH e. V.
- Herr Prof. Dr. A. Stenzinger, DGP e. V.
Approbationsordnungen
Mitglieder:
- PD Dr. Olaf Ahlers , Medizinischer Fakultätentag / LOOOP
- Prof. Dr. Erika Baum , Allgemeinmedizin
- Prof. Dr. Dr. Ingolf Cascorbi , Klinische Pharmakologie und Therapie
- Prof. Dr. Renate Deinzer , Medizinische Psychologie
- Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, Psychiatrie und Psychoth., Psychosomatik und Nervenheilkunde
- Prof. Dr. Andreas Fallgatter, Psychiatrie und Psychoth., Psychosomatik und Nervenheilkunde
- Prof. Dr. Helmut Fickenscher , Hygiene und Mikrobiologie
- Prof. Dr. Dr. Marco Kesting
- Prof. Dr. Joachim Kreuder , Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Prof. Dr. Joachim Mössner , Arbeitsgemeinschaft der Wiss. Medizinischen Fachgesellschaften
- Dr. Monika Nothacker , Arbeitsgemeinschaft der Wiss. Medizinischen Fachgesellschaften
- Univ.-Prof. Dr. Udo Obertacke, MME Orthopädie und Unfallchirurgie
- Prof. Dr. Thorsten Schäfer, MME Medizinische Ausbildung
- Prof. Dr. Dr. Henning Schliephake, Arbeitsgemeinschaft der Wiss. Medizinischen Fachgesellschaften
- Sebastian Schramm, Vizepräsident (Externes) Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e. V.
- Prof. Dr. Rudolf Schubert , Biomedizin und Med.technik
- Prof. Dr. Andreas Stallmach, Innere Medizin
- Prof. Dr. Rolf-Detlef Treede , Arbeitsgemeinschaft der Wiss. Medizinischen Fachgesellschaften
Sortierung: nach Nachnamen, alphabetisch
Arbeitsgruppen
IT-Task-Force
Koordination:
- Prof. Dr. Ina Kopp, Leiterin des AWMF-Instituts für Medizinisches Wissensmanagement (AWMF-IMWi), Marburg an der Lahn
- Prof. Dr. Claudia Spies, DG Anästhesiologie und Intensivmedizin, Berlin
Mitglieder der Task Force:
- Prof. Dr. med. Dr. iur. Christian Dierks (DGIM)
- Prof. Dr. med. Andreas Dietz (DGHNO)
- Priv.-Doz. Dr. med. Falk von Dincklage M.Sc. (AWMF)
- Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Köhnlein (DGP)
- Prof. Dr. med. Rolf Kreienberg (AWMF-Präsident)
- Dipl. Soz. Wiss. Thomas Langer (DKG)
- Priv.-Doz. Dr. med. Petra Lynen-Jansen (DGVS)
- Prof. Dr. med. Martin Möckel (DGIM)
- Dr. rer. hum. biol. Cathleen Muche-Borowski MPH (DEGAM)
- Brigitte Nink-Grebe (DGfW)
- Dr. med. Monika Nothacker MPH (AWMF-IMWi)
- Prof. Dr. med. Karsten Schwerdtfeger (DGNC, AWMF-LL-Kommission)
- Prof. Dr. rer. nat. Martin Sedlmayr (GMDS)
- Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dipl. Math. Helmut Sitter (ad personam)
- Dipl. Dokumentar (FH) Markus Stein (GMDS)
- Prof. Dr. Sylvia Thun (ad personam)
- Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Wilfried Wagner (AWMF)
- Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland (DDG, Vertr. Dr. Rebecca Epsch)
- Prof. Dr. med. Markus Wallwiener, MHBA (DGS)
Externe Beratung / Erweiterte Task Force
- Dr. Ursula Arning (ZB Med, Vertr. Geuenich)
- Dr. Philipp Börm (Börm Bruckmeier Verlag)
- Birger Haarbrand (DGfW)
- Regina Hanke (Lindgrün GmbH)
- Kenan Hasan (Amboss)
- Rüdiger Henrici (j:karef, DGZMK)
- Emrah Hircin (Amboss)
- Falk Huneke (DGfW)
- Thorsten Karge (usergroup clinical guideline services)
- Chris Mavergames MSc (Cochrane)
- Ralph Roman Moser (intermedix Deutschland GmbH / CompuGroup)
- Christian Senger (intermedix Deutschland GmbH / CompuGroup)
- Dr. Siegfried Steindl (Thieme)
- Prof. Dr. Per Olav Vandvik (Magic, Vetr. Linn Brandt MD)
Task-Force COVID-19-Leitlinien
Leitung:
Dr. Monika Nothacker, stv. Leiterin des AWMF-Instituts für Medizinisches Wissensmanagement (AWMF-IMWi), Marburg/Berlin
Arbeitskreis Ärzt*innen und Jurist*innen
Die AWMF betreibt seit Mitte der 1970er Jahre den Arbeitskreis „Ärzt*innen und Jurist*innen“. Bei den in der Regel jährlich zwei mal stattfindenden, nicht-öffentlichen Sitzungen werden medico-legale Fragen im Kreis der Vertreter*innen von Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften und Jurist*innen (Jura-Professor*innen, Richter*innen von Bundes- und Oberlandes-Gerichten, Staats- und Rechtsanwält*innen) offen diskutiert, um gegenseitiges Verständnis der Sachverhalte und Vorgehensweisen zu erzielen.
Der Arbeitskreis „Ärzt*innen und Jurist*innen“ wird zur Zeit geleitet von:
- Prof. Dr. med. H.-D. Saeger, Chirurg, Dresden
- Prof. Dr. med. H.-F. Kienzle, Chirurg, Köln
- Prof. Dr. iur. Henning Rosenau, Halle an der Saale
Die AWMF erhebt keine Teilnahmegebühr, erstattet den Teilnehmer*innen aber auch keine Reise- und Übernachtungskosten. Vortragende erhalten kein Honorar.
Der Arbeitskreis tagt nicht öffentlich. Zur Teilnahme an den Sitzungen ist stets eine persönliche Einladung erforderlich. Informationen zu den einzelnen Sitzungen finden Sie hier:
Arbeitskreis Krankenhaus- und Praxishygiene
Im Mai 2001 hat das Präsidium der AWMF den 1986 von Dr. H. Rudolph (Rotenburg/Wümme) und Prof. Dr. H.-P. Werner gegründeten „Deutschsprachigen Arbeitskreis für Krankenhaushygiene“ als „Arbeitskreis Krankenhaushygiene der AWMF“ aufgenommen. Seit Februar 2005 führt er den Namen Arbeitskreis „Krankenhaus- und Praxishygiene“.
Leitung:
- Prof. Dr. med. Julia Seifert
- PD Dr. med. Frank Pitten
Sekretär: Bernd Gruber
Mitglieder/Members (Stand Februar 2022)
- Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Marianne Abele-Horn, Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG); Universität Würzburg
- Dr. Alexander Blacky, Österreichische Gesellschaft für Krankenhaushygiene VAMED-KMB, AKH Wien (Österreich)
- Prof. Dr. med. Michael Buerke, Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung (DGK); St. Marien Krankenhaus, Siegen
- Prof. Dr. med. Iris Chaberny, Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM); Universitätsklinikum Leipzig
- Prof. Dr. med. Sandra Ciesek, Gesellschaft für Virologie (GV), Universitätsklinikum Frankfurt am Main
- Prof. Dr. med. Maria Deja, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) (GV), Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Lübeck
- Prof. Dr. med. Steffen Engelhart, Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin (GHUP); Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit Universität Bonn
- Dr. med. Dieter Eschberger, Ltd. Arzt der Landesstelle Wien der AUVA; Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- Bernd Gruber (Sekretär), Vereinigung der Hygiene-Fachkräfte der Bundesrepublik Deutschland e. V. (VHD); Marienhospital, Osnabrück
- PD Dr. med. Achim Hedtmann, Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie und Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC); Niedergelassener Orthopäde, Hamburg
- PD Dr. Dr. Julia Heider, Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (DGMKG); Universitätsklinikum, Mainz
- Prof. Dr. med. Udo B. Hoyme, Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG), Ilm-Kreis-Kliniken, Arnstadt
- Prof. Dr. med. Axel Kramer, Österreichische Gesellschaft für Krankenhaushygiene Universitätsmedizin, Greifswald
- Dr. med. Friederike Lemm, Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH); Krankenhaushygiene im Katholischen Klinikum, Bochum
- Dr. med. Horst Luckhaupt, Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie; St. Johannes-Hospital, Dortmund
- PD Dr. med. Alexander Novotny, Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCh); Chir. Universitätsklinik München
- Prof. Dr. med. Hansjürgen Piechota, Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU); Urologie J. Wesling Klinikum, Minden
- PD Dr. med. Frank Pitten, stv. Vorsitzender, Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM), Instisut für Krankenhaushygiene und Infektionskontrolle, Gießen
- Veronika Reinecke, Deutschschweizerische Interessengruppe von Spitalhygiene-Beratern/-Experten (DIBIS); Klinik Hirslanden, Zürich (Schweiz)
- Dr. iur. Alfred Schneider, Deutsche Gesellschaft für Medizinrecht e. V. (DGMR); Rechtsanwalt, Pforzheim
- Prof. Dr. med. Dieter Schilling, Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS); Diakonissenkrankenhaus, Mannheim
- PD Dr. med. Walter Schulz-Schaeffer, Institut für Neuropathologie am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar
- Prof. Dr. med. Julia Seifert, Vorsitzende, Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), Unfallkrankenhaus, Berlin
- Dr. med. Volkhardt H. Studtmann, Deutsche Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie (DGPW); Diakonie-Klinikum Rotenburg/Wümme
- Sunderdiek, PD Dr. med. Ulrich, Deutsche Röntgen-Gesellschaft; Marienhospital, Osnabrück
- Hendrik Zimmermann, Berufsverband der Deutschen Chirurgen; Chirurgie Mittelhaardt, Neustadt/Weinstr.
Ständige Gäste / Standing Guests
- Prof. Dr. med. Mardjan Arvand, Robert-Koch-Institut (KRINKO); Angewandte Infektions- und Krankenhaushygiene, Berlin
- Dr. med. Christian Jäkel, Arzt und Rechtsanwalt, Lübben (Spreewald)
- Prof. Dr. med. Hermann H. Klein, Kardiologe, Idar-Oberstein (Mitglied bis 2019)
- Dipl. Biol. Dennis Makoschey, Geschäftsführer der AWMF, Berlin
- M.A. Wolfgang Müller, Leiter der AWMF-Geschäftsstelle a.D., Ratingen (Mitglied bis 01/2017)
- Prof. Dr. med. Hans-Joachim Schulz, Gastroenterologe, Berlin (Mitglied bis 2019)
- Prof. Dr. med. Heidemarie Suger-Wiedeck, Anästhesistin, Paffenhofen-Roth (Vorsitzende bis 01/2020)
- Dr. Gudrun Westermann, Redaktion Hygiene & Medizin, mhp-Verlag, Wiesbaden
- Prof. Dr. med. Fred Zepp, stv. Präsident der AWMF, Pädiatrie, Mainz
Homepage des Arbeitskreises „Krankenhaus und Praxishygiene“
Empfehlungen und Leitlinien des Arbeitskreises
Die Empfehlungen und Leitlinien des Arbeitskreises werden über die Leitlinien-Datenbank der AWMF bereit gestellt.
Stellungnahme zum Ärztemangel in der Krankenhaushygiene
Der AWMF-Arbeitskreis „Krankenhaus- und Praxishygiene“ hat eine Stellungnahme zum Ärztemangel in der Krankenhaushygiene abgegeben. Der Text der Stellungnahme ist hier abrufbar: PDF-Datei