Institut für Medizinisches Wissensmanagement

AWMF-IMWi

Die AWMF bestärkt ihre Mitglieder darin, im Interesse von Patientinnen und Patienten sowie mit der Kompetenz der Wissenschaftlichen Medizin, die Gesundheitsversorgung in Deutschland aktiv zu gestalten. Dazu wird das System Medizinischer Leitlinien der AWMF kontinuierlich digital weiterentwickelt. Um die Leitlinienarbeit zu fördern, hat das Präsidium der AWMF 2009 die Einrichtung des AWMF-Instituts für Medizinisches Wissensmanagement (AWMF-IMWi) beschlossen. 

Aufgaben des Instituts

  • Pflege des Leitlinienregisters der AWMF
  • Weiterentwicklung des AWMF-Regelwerk Leitlinien und der Leitlinienmethodik
  • Methodische Unterstützung von Leitliniengruppen
  • Aufbau von Kompetenzen in den Fachgesellschaften durch AWMF-Seminare für Leitlinienentwickelnde und -beratende

Medizinische Leitlinien

Mitwirkung im Namen der AWMF 

  • Nationale Leitlinienprogramme mit gemeinsamer Trägerschaft (Nationale VersorgungsLeitlinien, Leitlinienprogramm Onkologie)
  • Netzwerk nationaler Qualitätsinitiativen (IQTIG, Nationaler Krebsplan, Initiativen von Fachgesellschaften)
  • Internationales Leitliniennetzwerk (Guidelines International Network)

Das AWMF-IMWi verfolgt im Rahmen seiner wissenschaftlichen Arbeit die Konzeption und Unterstützung von Forschungs- und Lehrprojekten im Rahmen der Vernetzung von medizinischem Wissensmanagement und klinischer Entscheidungsfindung. Angesiedelt ist das AWMF-IMWi beim Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg.

Kontakt

AWMF-Institut für Medizinisches Wissensmanagement (AWMF-IMWi)
c/o Philipps Universität Marburg
Karl-von-Frisch-Str. 2
35043 Marburg 

(06421) 2862296 
imwi@awmf.org

Mitarbeitende des AWMF-IMWi