Informationen und Leitlinien
COVID-19-Pandemie
Am 4. Mai 2020 fand die Auftaktsitzung der AWMF-Task Force COVID-19-Leitlinien statt. Nach dem Ende der Pandemie wurde die Arbeitgsgruppe 2024 aufgelöst.
Kommissionen und Arbeitsgruppen der AWMF
Die nachfolgenden Seiten enthalten eine Sammlung von Handlungsempfehlungen/Leitlinien, Informationen und Anwendungen, die sich mit der COVID-19-Pandemie beschäftigen.
Leitlinien
Unter Beteiligung von 28 Fachgesellschaften wurde am 04.05.2020 die AWMF Task-Force COVID-19 Leitlinien gegründet.
Die aktuellen Leitlinien und Anmeldungen sind unten aufgeführt. Ziel der Task-Force ist, vorhandene Leitlinien rasch zu aktualisieren und zu bündeln, damit wissensbasierte Empfehlungen zeitnah und flexibel zur Verfügung gestellt werden können.
Die aktuelle Mitgliederliste der Task-Force (44 Organisationen + AWMF) finden Sie hier: PDF-Datei.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgenden E-Mail-Adressen:
Leitlinien-Covid-19(at)awmf.org
COVID-19 Leitlinien / Handlungsempfehlungen
Federführende Fachgesellschaften | Titel der Leitlinie | Stand/Klassifikation |
Prävention / Schutzmaßnahmen | ||
---|---|---|
DGKJ, DGEpi, DGPI | Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen - Lebende Leitlinie | 22.09.2023 / S3 |
DGAI | Empfehlungen zu Schulungen von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen bei Einsatz während der COVID-19-Pandemie | 01.11.2020 / S1 |
DGZMK | Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern | 08.03.2021 / S1 |
Ambulante Versorgung | ||
---|---|---|
DG Pflegewissenschaft | Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedarf im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID19-Pandemie | 07.10.2022 / S2k |
DEGAM | SARS-CoV-2 / Covid-19 Informationen und Praxishilfen für niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte | 03.10.2023 / S1 |
Stationäre Versorgung | ||
---|---|---|
DGIIN, DIVI, DGP, DGI | Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit COVID-19 - Living Guideline | 31.01.2024 / S3 |
DIVI | Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie - Klinisch-ethische Empfehlungen | 14.12.2021 / S1 |
COVID-19 Leitlinienanmeldungen
Register
Institution | Beschreibung | Anmerkung | ||
DIVI | DIVI-Intensivregister | |||
LEOSS | Europäisches COVID-19 Register | |||
DGRh | Online-Register für Rheumapatienten mit COVID-19 |
Allgemeine Informationen
Institution | Beschreibung | Anmerkung |
Cochrane Deutschland | COVID-19: Evidenz von Cochrane und andere Ressourcen | |
BMG | Ein neuer Alltag auch für den Klinikbetrieb in Deutschland | 27.04.2020 |
juris Das Rechtsportal | Coronavirus & Öffentliches Recht: Die wichtigsten Fragen zu behördlichen Maßnahmen und Entschädigungsansprüchen | |
Ges. f. Virologie | Diese Institute bieten den SARS-COV-2 PCR Test an | |
ZB MED | ZB MED COVID-19 Hub - Angebote für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Thema SARS-CoV-2 und COVID-19 | |
Kompetenznetz Public Health COVID-19 | Kompetenznetz Public Health COVID-19 | |
G-I-N | G-I-N Library & Resources / COVID-19 page | |
WHO | Corticosteroids for COVID-19, Living Guidance |
Gesetzliche Änderungen
Fachgesellschaft / Institution | Beschreibung | Anmerkung |
RAin Friese & RA Wienke | Vereinsrecht in Zeiten der COVID-19-Pandemie | |
BMJ Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (auch Vereinsrecht) | Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht (auch Vereinsrecht) |
Anwendungen
Fachgesellschaft / Institution | Beschreibung | Anmerkung |
DGfW | COVID-19 Patienten APP | |
RKI | Corona-Datenspende-App des RKI |
Informationen, Stellungnahmen und Angebote der Fachgesellschaften