Neue Erkenntnisse und Stellungnahmen

Informationsseite zur COVID-19-Pandemie

Am 04. Mai 2020 fand die Auftaktsitzung der Arbeitsgruppe AWMF Task Force „COVID-19 Leitlinien“ statt.

Task-Force COVID-19 Leitlinien

Die nachfolgenden Seiten enthalten eine Sammlung von Handlungsempfehlungen/Leitlinien, Informationen und Anwendungen, die sich mit der COVID-19 Pandemie beschäftigen.

Leitlinien

Unter Beteiligung von 28 Fachgesellschaften wurde am 04.05.2020 die AWMF Task-Force COVID-19 Leitlinien gegründet.

Die aktuellen Leitlinien und Anmeldungen sind unten aufgeführt. Ziel der Task-Force ist, vorhandene Leitlinien rasch zu aktualisieren und zu bündeln, damit wissensbasierte Empfehlungen zeitnah und flexibel zur Verfügung gestellt werden können.

Die aktuelle Mitgliederliste der Task-Force (44 Organisationen + AWMF) finden Sie hier: PDF-Datei.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgenden E-Mail-Adressen:

Leitlinien-Covid-19(at)awmf.org

nothacker(at)awmf.org

COVID-19 Leitlinien / Handlungsempfehlungen

Federführende Fachgesellschaften Titel der Leitlinie Stand/Klassifikation
Prävention / Schutzmaßnahmen
DGKJ, DGEpi, DGPI Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen - Lebende Leitlinie 22.09.2023 / S3
DIVI SARS-CoV-2 Infektion bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen – Bedeutung der RT-PCR-Testung 11.09.2020 / S1
DGAI Empfehlungen zu Schulungen von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen bei Einsatz während der COVID-19-Pandemie 01.11.2020 / S1
DGZMK Umgang mit zahnmedizinischen Patienten bei Belastung mit Aerosol-übertragbaren Erregern 08.03.2021 / S1
Ambulante Versorgung
DG Pflegewissenschaft Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedarf im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID19-Pandemie 07.10.2022  / S2k
DEGAM SARS-CoV-2 / Covid-19 Informationen und Praxishilfen für niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte 03.10.2023 / S1
Stationäre Versorgung
DGIIN, DIVI, DGP, DGI Empfehlungen zur Therapie von Patienten mit COVID-19 03.03.2023 / S3
DIVI Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie - Klinisch-ethische Empfehlungen 14.12.2021 / S1
Versorgung besonderer Patient*innengruppen
DGPneumologie Post-Covid/Long-Covid - Living Guideline 05.03.2023 / S1
DGHO

Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen

01.02.2022 / S1
DGNeurologie Neurologische Manifestationen bei COVID-19 Patient*inne - Living Guideline 02.08.2022 / S2k
DGNR SARS-CoV-2, COVID-19 und (Früh-) Rehabilitation – Living Guideline 01.11.2022 / S2k
DGPflegewissenschaft Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter den Bedingungen der Covid-19 Pandemie 17.08.2020 / S1
DGVS Versorgung von Lebertransplanations-Patienten während der Covid-19 Pandemie 15.06.2022 / S1
DGVS Addendum zu den S3-Leitlinien Morbus Crohn und Colitis ulcerosa „Betreuung von Patienten mit chronisch–entzündlichen Darmerkrankungen in der COVID-19 Pandemie“ 26.04.2021 / S2k
DGPalliativmedizin Handlungsempfehlung zur Therapie von Patient*innen mit Covid-19 aus palliativmedizinischer Perspektive 29.06.2021 / S1
DGHO Priorisierung und Ressourcenallokation im Kontext der Pandemie. Empfehlungen für die Krebsversorgung am Beispiel gastrointestinaler Tumoren 11.3.2023 / S1
DGGG, DGPM Sars-CoV2 in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett 13.4.2022 / S1
DGRH Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie einschließlich Empfehlungen zur COVID-19 Impfung 06.07.2021 / S1

COVID-19 Leitlinienanmeldungen

federführende Fachgesellschaften Leitlinie Klassifikation
DGPneumologie Post-Covid/Long-Covid - Living Guideline S1
DGRh Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie einschließlich Empfehlungen zur COVID-19 Impfung S1
DIVI Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie - Klinisch-ethische Empfehlungen S1
DIVI, DGIIN SARS-CoV-2 Infektion bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Gesundheitswesen – Empfehlungen zur Testung und zum Umgang mit Testergebnissen S3
DGNR SARS-CoV-2, COVID-19 und (Früh-) Rehabilitation S2k
DGAI Empfehlung zu Schulungen von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen für den Einsatz in überregionalen Krisensituationen (am Beispiel der Covid-19 Pandemie) S1
DGVS Versorgung von Lebertransplanations-Patienten während der Covid-19 Pandemie S1
DGNeurologie Neurologische Manifestationen bei COVID-19 Patient*innen S2k
DGHO Coronavirus-Infektion (COVID-19) bei Patienten mit Blut- und Krebserkrankungen S1
DGKJ, DGEpi, DGPI Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen - Lebende Leitlinie S3
DGPPN, DGPM Psychische Gesundheit von Gesundheitspersonal in anhaltenden Krisen und Katastrophen S3
DGIIN, DIVI, DGP, DGI Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 S3
Register
Allgemeine Informationen
Gesetzliche Änderungen
Anwendungen
Informationen, Stellungnahmen und Angebote der Fachgesellschaften
Fachgesellschaft Beschreibung Anmerkung
AEM Informationen angesichts der COVID-19-Pandemie  
AWMF – ständige Kommission Nutzenbewertung von Arzneimitteln Neue Arzneimittel zur Therapie der leichten bis moderaten COVID-19-Erkrankung  
AWMF – ständige Kommission Nutzenbewertung von Arzneimitteln

Stellungnahme zu Molnupiravir  (Behandlung von nicht-hospitalisierten Patient*innen mit Covid-19 und erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf)

 
AWMF – ständige Kommission Nutzenbewertung von Arzneimitteln Stellungnahme zu Nirmatrelvir / Ritonavir (Behandlung von nicht-hospitalisierten Patient*innen mit Covid-19 und erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf)  
DEGRO Stellungnahmen der Dt. Ges. f. Radioonkologie zu COVID-19  
DGA Venous thromboembolism in patients with COVID-19 (SARSCoV-2 infection) – a position paper of the German Society of Angiology  
DGAV COVID-19 Empfehlungen der DGAV e.V. - Wiederaufnahme des Routinebetriebes  
DGCH, DGAI Gemeinsames Statement von DGCH, DGAI, BDC und BDA zur Wiederaufnahme von elektiven Operationen in deutschen Krankenhäusern  
DGEpi Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie zur Verbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2)  
DGEpi 2. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) zur Verbreitung des neuen Coronavirus (SARS-CoV-2)  
DGPM Psychosomatik in Zeiten von Covid-19  
DGPI, DGI Wirksamkeit und Einsatz der derzeit vorhandenen SARS-CoV-2-Impfstoffe in Deutschland  
DGI SARS-CoV-2 Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) mit neutralisierenden Monoklonalen Antikörpern  
DGIM COVID-19 UPDATE  
DGKH Konzept für Strategien zur Folgenminderung (Mitigierung) und zum Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen (Protection) durch die COVID-19 Epidemie unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit  
DGKJ Stellungnahmen zum SARS-CoV-2 Virus  
DGVS Informationen zu COVID-19 bei gastroenterologischen Patienten  
DGHNO-KHC HNO-Corona-News-Ticker  
DGPPN Coronavirus: Herausforderung auf allen Ebenen  
DGRh Aktuelle Informationen zu COVID-19  
DNVF Plattform laufende Versorgungsforschung-Projekte COVID-19  
GF Virologie Informationsseite zum neuen Coronavirus SARS-COV-2  
GMDS Sammlung von Infos, Tools und Aktivitäten für medizininformatorische Unterstützung der COVID-19-Krise  
GTH Empfehlungen zur Thromboseprohylaxe bei SARS-CoV-2 (COVID-19)