
Leitlinien-Detailansicht
Alkoholdelir und Verwirrtheitszustände
Registernummer 030 - 006
Klassifikation
S1
Stand: 31.12.2014 (in Überarbeitung), gültig bis 31.12.2017
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet.
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Visitenkarte
Beteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)
Schweizerische Gesellschaft für Neurologie
Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office „Leitlinien der DGN“i.A. der DGN
c/o albertZWEI media GmbH
Oettingenstr. 25
80538 München Tel.: +49 (0)89 46148629 Fax.: +49 (0)89 46148625 e-Mail senden
Leitlinienkoordination:
Prof. Dr. Matthias Maschke Abteilung für Neurologie und NeurophysiologieBrüderkrankenhaus Trier
Nordallee 1
54292 Trier Tel.: 0651/208-2741 Fax.: 0651/208-2749
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Alkoholdelir und Verwirrtheitszustände"- Download
- 0,57 MB
Clinical PathwayInteressenkonflikt-ErklärungenAnmeldung UpdateVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neurologen im KrankenhausPatientenzielgruppe
Patienten mit Verwirrtheitszuständen und AlkoholdelirVersorgungsbereich
Neurologen im Krankenhaus -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)Schweizerische Gesellschaft für NeurologieAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office „Leitlinien der DGN“
i.A. der DGN
c/o albertZWEI media GmbH
Oettingenstr. 25
80538 München Tel.: +49 (0)89 46148629 Fax.: +49 (0)89 46148625 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Matthias Maschke Abteilung für Neurologie und Neurophysiologie
Brüderkrankenhaus Trier
Nordallee 1
54292 Trier Tel.: 0651/208-2741 Fax.: 0651/208-2749 -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Verwirrtheitszustände und Alkoholdelir sind eine der häufigsten Erkrankungen im Krankenhaus, erhöhte Letalität bei falscher/verspäteter Therapie
Zielorientierung der Leitlinie:Evidenzbasierte Therapie von Verwirrtheitszuständen und des Alkoholdelirs und der begleitenden Komplikationen
Bitte loggen Sie sich ein.