
Leitlinien-Detailansicht
Pädiatrisches Emergence Delir, Prävention und Therapie
Registernummer 001 - 035
Klassifikation
S2e
Stand: 01.11.2016 , gültig bis 31.10.2021
Adressaten
Anästhesisten, die einen operativen oder diagnostischen Eingriff bei Kindern in Allgemeinanästhesie durchführen.
Patientenzielgruppe
Kinder, bei denen ein operativer oder diagnostischer Eingriff in Allgemeinanästhesie stattfindet.
Versorgungsbereich
Kinderanästhesie
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Pädiatrisches Emergence Delir, Prävention und Therapie"- Download
- 0,66 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,21 MB
Evidenzbericht- Download
- 0,09 MB
Interessenkonfliket-ErklärungenFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Anästhesisten, die einen operativen oder diagnostischen Eingriff bei Kindern in Allgemeinanästhesie durchführen.Patientenzielgruppe
Kinder, bei denen ein operativer oder diagnostischer Eingriff in Allgemeinanästhesie stattfindet.Versorgungsbereich
Kinderanästhesie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kinderanästhesie der DGAI -
Inhalte
Versorgungsbereich:
stationäre Versorgung
Gründe für die Themenwahl:Häufige Inzidenz nach postoperativen Eingriffen im Kindesalter. Große Belastung für Eltern und Aufwachraumpersonal
Zielorientierung der Leitlinie:Verbesserung in der Prävention und Therapie des pädiatrischen Emergence Delir
Bitte loggen Sie sich ein.